Architekturen von Softwaresystemen sollen einfach erweiterbar und weitestgehend standardisiert sein, damit die Entwickler sich leicht über Architekturen austauschen können. Für den objektorientierten Entwurf haben sich zahlreiche wertvolle Architektur- und Entwurfsmuster herausgebildet. Diese Muster basieren auf objektorientierten Prinzipien wie dem Prinzip der Dependency Inversion. Daher werden zuerst die wichtigsten objektorientierten Prinzipien erklärt. Anschließend wird gezeigt, wie diese objektorientierten Prinzipien in den verschiedenen Architektur- und Entwurfsmustern umgesetzt werden. Alle vorgestellten Muster werden durch lauffähige Beispiele in Java illustriert.



Ebenen des Software Engineerings einfach dargestellt Software-Entwicklung Schritt für Schritt Der Entwicklungsprozess als "Sprache des Projekts"

Autorentext

Professor Dr. Joachim Goll lehrt und forscht an der Hochschule Esslingen.



Inhalt

Prinzipien für den objektorientierten Entwurf.- Softwarearchitekturen.- Muster beim Softwareentwurf.- Objektorientierte Entwurfsmuster.- Architekturmuster.

Titel
Architektur- und Entwurfsmuster der Softwaretechnik
Untertitel
Mit lauffähigen Beispielen in Java
EAN
9783658055325
ISBN
978-3-658-05532-5
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.05.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
406
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Aufl. 2014
Lesemotiv