Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,5, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Historisches Seminar), Veranstaltung: Fachdidaktik Geschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Unterrichtsentwurf über das Scheitern der Weimarer Republik ist für die zweistündige Kurstufe konzipiert und soll Ende der Elften, Anfang der Zwölften Klasse (G8) abgehalten werden. Die Stunde soll das Thema "Weimarer Republik" abschließen und gleichzeitig zum thematischen Schwerpunkt "Nationalsozialismus" überleiten. Die darauf folgende Stunde würde dann dementsprechend die Machtergreifung Hitlers behandeln. Im neu konzipierten G8-Bildungsplan ist das Thema im Abschnitt "Deutschland im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur" angeordnet.

Titel
Schriftliche Ausarbeitung zur Unterrichtskonzeption zum Thema: Gründe für das Scheitern der Weimarer Republik
EAN
9783640370078
ISBN
978-3-640-37007-8
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.07.2009
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.18 MB
Anzahl Seiten
8
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch