Mithilfe des Jahresabschlusses bestimmt ein Unternehmen den verteilungsfähigen Überschuss eines Geschäftsjahres. Zusammen mit dem Lagebericht stellt er somit wichtige Informationen für die mit einem Unternehmen verbundenen Personenkreise bereit. Mit diesen Informationen lassen sich z.B. Anlageentscheidungen von Eigen- und Fremdkapitalgebern stützen. Um die Güte und das Zustandekommen der Informationen aber richtig einschätzen zu können, ist ein tiefergehendes Verständnis der kodifizierten Regelungen der Bilanzierung erforderlich. Dazu stellt dieses kompakte Lehrbuch die handelsrechtlichen und ergänzend notwendige steuerrechtliche Vorschriften systematisch vor und interpretiert sie betriebswirtschaftlich. Der Aufbau des Buches orientiert sich in wesentlichen Zügen an der Struktur des dritten Buches des HGB und legt seinen Schwerpunkt entsprechend auf die deutschen Vorschriften zur Rechnungslegung. Internationale Normen werden in einem abschließenden Überblickskapitel behandelt. Prof. Dr. Joachim Krag und Prof. Dr. Sascha Mölls lehren Rechnungslegung an der Philipps-Universität Marburg.

Klappentext

Mithilfe des Jahresabschlusses bestimmt ein Unternehmen den verteilungsfähigen Überschuss eines Geschäftsjahres. Zusammen mit dem Lagebericht stellt er somit wichtige Informationen für die mit einem Unternehmen verbundenen Personenkreise bereit. Mit diesen Informationen lassen sich z.B. Anlageentscheidungen von Eigen- und Fremdkapitalgebern stützen. Um die Güte und das Zustandekommen der Informationen aber richtig einschätzen zu können, ist ein tiefergehendes Verständnis der kodifizierten Regelungen der Bilanzierung erforderlich. Dazu stellt dieses kompakte Lehrbuch die handelsrechtlichen - und ergänzend notwendige steuerrechtliche - Vorschriften systematisch vor und interpretiert sie betriebswirtschaftlich. Der Aufbau des Buches orientiert sich in wesentlichen Zügen an der Struktur des dritten Buches des HGB und legt seinen Schwerpunkt entsprechend auf die deutschen Vorschriften zur Rechnungslegung. Internationale Normen werden in einem abschließenden Überblickskapitel behandelt. Prof. Dr. Joachim Krag und Prof. Dr. Sascha Mölls lehren Rechnungslegung an der Philipps-Universität Marburg.



Inhalt

- Grundlagen des Jahresabschlusses - Handels- und Steuerbilanz - Inhalt des Jahresabschlusses - Internationalisierung der Rechnungslegung

Titel
Rechnungslegung
Untertitel
Grundlagen des handelsrechtlichen Jahresabschlusses
EAN
9783800646234
ISBN
978-3-8006-4623-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
25.02.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
5.43 MB
Anzahl Seiten
265
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage
Lesemotiv