Bei herausragenden Leistungsträgern und Führungskräften wird meist angenommen, dass sie vor allem von einem hohen Leistungsmotiv angetrieben werden. Dies lässt sich in der Praxis so nicht bestätigen. Es ist in vielen Fällen das Machtmotiv, das für Spitzenleistungen in Wirtschaft, Politik und Sport verantwortlich ist. Das Machtmotiv besitzt allerdings verschiedene Facetten, die Einstellung, Leistung und Verhalten in ganz unterschiedlicher Weise beeinflussen. Das Buch beschreibt, wie Motive wirken und in welcher Weise sie für Motivation, Arbeitszufriedenheit und Leistung verantwortlich sind und wie man lernen kann, mit seinen motivationalen Stärken und Schwächen bewusster umzugehen. ''Hier zeigt sich echtes Praxiswissen für Führungskräfte.'' Dr. Markus Pickel, Leiter Global Communications, Bayer HealthCare AG ''Ein gelungener Brückenschlag zwischen Theorie und Praxis.'' Dr. Falko Rheinberg, Professor für Psychologie, Universität Potsdam ''Ein wichtiges Buch, das neue Erkenntnisse bezüglich Leistung und Motivation von Spitzensportlern bietet.'' Paul Wagner, Geschäftsführer Olympiastützpunkte Deutschland

Autorentext

Dr. Joachim S. Krug und Dr. Ulrich Kuhl, Diplom-Psychologen, sind Unternehmensberater mit den Schwerpunkten Motivationsförderung und Führungskräfteentwicklung.

Titel
Macht, Leistung, Freundschaft
Untertitel
Motive als Erfolgsfaktoren in Wirtschaft, Politik und Spitzensport
EAN
9783170228177
ISBN
978-3-17-022817-7
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
10.08.2006
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.26 MB
Anzahl Seiten
168
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv