Die Leistungselektronik hat sich im Laufe der Zeit zu einer Schlüsseltechnologie entwickelt. Grundlegende Kenntnisse auf diesem Gebiet sind daher unerlässlich. Das Buch ist als Lehrbuch konzipiert und gibt eine verständliche Einführung in die Gebiete der Leistungselektronik. Aufbau und Wirkungsweise fremd- und selbstgeführter Schaltungen werden vorgestellt. Steuerverfahren sowie Schalt- und Modulationsfunktionen werden ebenfalls behandelt. Komplexe Sachverhalte werden auf einfache Modelle reduziert. Funktionen werden mit einem geringen mathematischen Aufwand beschrieben und Vorgänge, wenn immer möglich, optisch visualisiert. Die vorliegende zweite Auflage ist aktualisiert, ergänzt und um neue Kapitel erweitert. Neu hinzugekommen sind u.a. Gleichstrommaschinen, Elektronikmotor, Stromrichtermotor, Schaltnetzteile und Stromversorgungen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Online-Systeme, Offline-Systeme, Photovoltaische Stromversorgungen, Brennstoffzellen-Stromversorgungen und Energiespeicher. Im Internet können Zusatzmaterialien zum Buch unter www.viewegteubner.de heruntergeladen werden.



Aktuelle Lösungen auch für Photovoltaiksysteme und Brennstoffzellen

Autorentext

Prof. Dr.-Ing. Joachim Specovius, ehemaliger Entwicklungsingenieur im Bereich Verkehrstechnik bei der Fa. Siemens, lehrt heute an der TFH Berlin die Gebiete Leistungselektronik und Elektrische Antriebe.



Klappentext

Das Buch gibt eine Einführung in die Halbleitertechnik und leistungselektronische Komponenten und beschreibt deren Ansteuerung und Betriebsverhalten. Aufbau und Wirkungsweise fremd- und selbstgeführter Schaltungen werden vorgestellt ebenso Steuerverfahren sowie Schalt- und Modulationsfunktionen. Ein Kapitel über EMV rundet das Buch ab. Dabei werden alle komplexen Sachverhalte auf einfache Modelle reduziert.

In der zweiten Auflage neu hinzugekommen sind u.a. Gleichstrommaschinen, Elektronikmotor, Stromrichtermotor, Schaltnetzteile und Stromversorgungen mit den inhaltlichen Schwerpunkten Online-Systeme, Offline-Systeme, Photovoltaische Stromversorgungen, Brennstoffzellen-Stromversorgungen und Energiespeicher. Im Internet können Zusatzmaterialien zum Buch unter www.viewegteubner.de heruntergeladen werden.



Inhalt
Was ist Leistungselektronik?.- Grundlagen.- Dioden.- Transistoren.- Thyristoren.- Wärme-Management.- Stromrichterschaltungen.- Wechselstromschaltungen.- Drehstromschaltungen.- Netzrückwirkungen.- Lastgeführte Stromrichter.- Selbstgeführte Stromrichter.- Die Wirkungsweise selbstgeführter UWR.- Drehstromgrößen in Raumzeigerdarstellung.- Steuerverfahren für UWR.- Stromrichter und Maschinen.- Leistungselektronik und EMV.- Gleichspannungswandler.- Stromversorgungen.
Titel
Grundkurs Leistungselektronik
Untertitel
Bauelemente, Schaltungen und Systeme
EAN
9783834894281
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
08.01.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
334
Auflage
2.Aufl. 2008
Lesemotiv