Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise sowie die Schuldenkrise der Euro-Staaten haben gezeigt, wie wichtig das Verständnis über die zunehmende Vernetzung der Weltwirtschaft ist. In diesem Buch werden mittels Daten und Grafiken die im internationalen Güter- und Kapitalverkehr wichtigen Faktoren aufgezeigt und hinsichtlich Ihrer Bedeutung für die internationalen Wirtschaftsbeziehungen bewertet. Darstellung und Bewertung der theoretischen Grundlagen der Globalisierung (reale und monetäre Außenwirtschaftstheorie, Wechselkurssysteme) finden sich ebenso wie die Konsequenzen der Globalisierung für die wichtigsten wirtschaftspolitischen Bereiche. Ein Kapitel zu den jüngsten internationale Krisen des internationalen Finanz- und Wirtschaftssystems rundet den informativen Einstieg in die Theorie und Politik der Globalisierung ab.

Titel
Internationale Wirtschaft
Untertitel
Theorie, Empirie und Wirtschaftspolitik in der Globalisierung
EAN
9783486711967
ISBN
978-3-486-71196-7
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
22.10.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
245
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2. Auflage.
Lesemotiv