Das vorliegende Buch dokumentiert eine empirische Untersuchung über die Forschungsleistung der Betriebswirte im deutschsprachigen Raum. Die Befunde beruhen auf einer quantitativen Analyse von 4484 Veröffentlichungen in führenden Fachzeitschriften (Vollerhebung über einen Zwanzigjahreszeitraum). Die Autoren zeigen u.a., welche Wissenschaftler und Institutionen in den berücksichtigten Zeitschriften am meisten publiziert haben, wie viele Publikationen Professoren im Vorfeld ihrer erstmaligen Berufung vorgelegt haben und wie sich die Publikationsleistung von Professoren nach ihrer erstmaligen Ernennung zum Professor verändert hat.



Autorentext
Professor Dr. Joachim Wolf ist Inhaber des Lehrstuhls für Organisation der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
Dipl.-Psych. Anne Rohn ist Doktorandin an diesem Lehrstuhl.
Prof. Dr. Dr. h.c. Klaus Macharzina ist Emeritus Professor für Unternehmensführung, Organisation und Personalwesen an der Universität Hohenheim.


Zusammenfassung
Die Autoren zeigen u.a., welche Wissenschaftler und Institutionen in den berücksichtigten Zeitschriften am meisten publiziert haben, wie viele Publikationen Professoren im Vorfeld ihrer erstmaligen Berufung vorgelegt haben und wie sich die Publikationsleistung von Professoren nach ihrer erstmaligen Ernennung zum Professor verändert hat.

Inhalt
Zur Forschungsleistimg der Betriebswirte im deutschsprachigen Raum Eine personen- und institutionenbezogene Langsschnittanalyse.- Veränderungen im Publikationsverhalten von Betriebswirten Gemessen an Veröffentlichungen in führenden deutschsprachigen Fachzeitschriften.- Institution und Forschungsproduktivität Befunde und Interpretationen aus der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre.
Titel
Forschungsleistung in der deutschsprachigen Betriebswirtschaftslehre
Untertitel
Konzeption und Befunde einer empirischen Untersuchung
EAN
9783835090934
ISBN
978-3-8350-9093-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
27.12.2007
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
93
Jahr
2007
Untertitel
Deutsch
Auflage
2006
Lesemotiv