Das in sich geschlossene Kurskonzept des Buches ist sowohl für Lehrveranstaltungen als auch für das Selbststudium geeignet. Profitieren Sie von dem guten Überblick, den soliden Grundlagen und vor allem dem durchgängigen Fallbeispiel. Zusammenhänge zwischen den SAP-Modulen MM, PP, SD und FI werden ebenso verständlich und praxisnah dargestellt wie die betrieblichen Zusammenhänge. Alle Übungen bauen konsequent aufeinander auf. Die verwendete Modellfirma ist bewusst sehr übersichtlich gehalten und kann in ca. ½ Tag eingerichtet werden.
Der Online-Service enthält Musterlösungen zu den Aufgaben sowie alle Grafiken aus dem Buch zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und wird bei Bedarf weitere wichtige Informationen bieten.
Durchgängige Fallstudie in übersichtlicher Modellfirma macht Zusammenhänge greifbar Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Inhalt
Der Online-Service enthält Musterlösungen zu den Aufgaben sowie alle Grafiken aus dem Buch zur Unterstützung von Lehrveranstaltungen und wird bei Bedarf weitere wichtige Informationen bieten.
Durchgängige Fallstudie in übersichtlicher Modellfirma macht Zusammenhänge greifbar Includes supplementary material: sn.pub/extras
Autorentext
Prof. Dr. Jochen Benz lehrt an der HTWG Konstanz Materialwirtschaft, Produktion und SAP. Er berät Industrieunternehmen u. a. zum Thema Prozessoptimierung.
Dipl. Betriebswirt (FH) Markus Höflinger ist als zertifizierter SAP-Berater bei der ZF Friedrichshafen AG und als Lehrbeauftragter für SAP an der HTWG Konstanz tätig.
Inhalt
Einführung - Grundlagen und Bedienung von SAP - Organisationsstrukturen in SAP - Logistik-Stammdaten in SAP - Logistische Prozesse mit SAP
Titel
Logistikprozesse mit SAP
Untertitel
Eine anwendungsbezogene Einführung - Mit durchgehendem Fallbeispiel - Geeignet für SAP Version 4.6A bis ECC 6.0
Autor
EAN
9783834881199
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
11.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
331
Auflage
3. Aufl. 2011
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.