Marken sind heute wichtige Vermögenswerte. Bei der Markenführung sollte deshalb neben der Ableitung geeigneter Markenstrategien auch ihrer Umsetzung eine hohe Bedeutung beigemessen werden. Die Budgetierung kann hierzu einen wichtigen Beitrag leisten.

Basierend auf dem Ansatz der identitätsbasierten Markenführung sowie dem Competence-based-View entwickelt Jochen Heemann ein integriertes Erklärungsmodell für die Markenbudgetierung. In das Modell fließen auch Erkenntnisse durchgeführter Experteninterviews mit Managern namhafter Marken ein. Mit einer großzahligen empirischen Studie unterzieht der Autor das Erklärungsmodell anschließend einer umfassenden Validierung und leitet daraus praktische Handlungsempfehlungen ab.



Basierend auf dem Ansatz der identitätsbasierten Markenführung sowie dem Competence-based-View entwickelt Jochen Heemann ein integriertes Erklärungsmodell für die Markenbudgetierung. In das Modell fließen auch Erkenntnisse durchgeführter Experteninterviews mit Managern namhafter Marken ein. Mit einer großzahligen empirischen Studie unterzieht der Autor das Erklärungsmodell anschließend einer umfassenden Validierung und leitet daraus praktische Handlungsempfehlungen ab.


Autorentext
Dr. Jochen Heemann promovierte als externer Doktorand bei Prof. Dr. Christoph Burmann am Lehrstuhl für Innovatives Markenmanagement der Universität Bremen.

Inhalt
Theoretische Grundlagen.- Fundierung der Markenbudgetierung.- Empirische Überprüfung des Untersuchungsmodells.- Fazit und Ausblick.
Titel
Markenbudgetierung
EAN
9783834980076
ISBN
978-3-8349-8007-6
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
30.04.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
294
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
2008
Lesemotiv