Sie heißen Robert, Jürgen oder Sylvia. Sind Klempner und Kellnerinnen, Professorensöhne
und Barcelona-Urlauber, gewöhnliche Seitenspringer, harmlose Trinker.
Bis sich in ihrem Leben jener Spalt auftut, wo Begierde und Gewalt hervortreten, und
sie ganz plötzlich Teil der spektakulären Vorfälle sind, die in seriösen Zeitungen unter
"Vermischtes" stehen.
Jochen Rausch fokussiert in Trieb den Punkt, wo die kleinen Macken und größeren
Leidenschaften zum tödlichen Exzess führen. Wo die extremen Handlungen
möglich und folgerichtig erscheinen. Und oft genug die Grenzen zwischen Opfern und
Verbrechern verschwimmen.
Rausch changiert zwischen den unterschiedlichen Perspektiven wie auch
zwischen Nähe und Distanz. Er zoomt sich an seine Figuren heran und verstört uns
zugleich mit der Radikalität ihres Tuns. So sind 13 Storys entstanden, die mit ihrer
Wahrhaftigkeit aufwühlen und mit ihrer Direktheit faszinieren. Und das in einer Sprache,
die nichts braucht als Präzision und die Plausibilität des Geschehens.



Autorentext
Jochen Rausch ist Autor, Journalist, Musiker. Der Grimmepreisträger veröffentlichte den Erzählungsband "Trieb" (2011), den Roman "Krieg" (2013, verfilmt von Rick Ostermann und vorgestellt beim Internationalen Film-Festival in Venedig 2017) sowie "Rache" (2015) und "Im Taxi. Eine Deutschlandreise" (2017) im Berlin Verlag und ist beim WDR Chef mehrerer Radioprogramme, u.a. 1LIVE und WDR2. Jochen Rausch lebt in Wuppertal.
Titel
Trieb
Untertitel
13 Storys
EAN
9783827074720
ISBN
978-3-8270-7472-0
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.03.2011
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.14 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch