Als im Februar 1997 die letzte Fähre von Ostende nach Dover ablegte, endete in der belgischen Küstenstadt erneut eine Ära. Einst mondänes Seebad, war Ostendes äußerer Glanz nach dem Zweiten Weltkrieg dahin. Auch für Jochen Schimmang war die Stadt nur Transitstation auf der Reise nach England, bis er eines kalten Novemberabends als letzter Gast in einem Ostender Lokal so warm empfangen wurde, dass er fortan den Ort und seine bewegte Geschichte für sich entdeckte. So kann er von Friedrich Engels erzählen, der das Ostender Leben "sehr schluffig" fand, und von Georges Simenon, der hier zum ersten Mal das Meer erblickte. Schimmang kehrt im Café Leeshus und im Mu.ZEE ein, er beobachtet die Besonderheiten der Ostender Möwen und des belgischen Sands und erlebt am Ostender Strand einen Moment der Erleuchtung.

Autorentext
Jochen Schimmang, geboren 1948, ist Schriftsteller und debütierte 1979 mit Der schöne Vogel Phönix. Zuletzt erschien sein Erzählband Adorno wohnt hier nicht mehr (2019). Außerdem arbeitet er als Übersetzer aus dem Englischen und übertrug u. a. Gabriel Josipovici, Gilbert Adair, Eli Gottlieb und für mare Sebastian Faulks' Roman Der große Wahn (2017) ins Deutsche.

Zusammenfassung
Als im Februar 1997 die letzte Fahre von Ostende nach Dover ablegte, endete in der belgischen Kustenstadt erneut eine Ara. Einst mondanes Seebad, war Ostendes auerer Glanz nach dem Zweiten Weltkrieg dahin. Auch fur Jochen Schimmang war die Stadt nur Transitstation auf der Reise nach England, bis er eines kalten Novemberabends als letzter Gast in einem Ostender Lokal so warm empfangen wurde, dass er fortan den Ort und seine bewegte Geschichte fur sich entdeckte. So kann er von Friedrich Engels erzahlen, der das Ostender Leben "e;sehr schluffig"e; fand, und von Georges Simenon, der hier zum ersten Mal das Meer erblickte. Schimmang kehrt im Cafe Leeshus und im Mu.ZEE ein, er beobachtet die Besonderheiten der Ostender Mowen und des belgischen Sands - und erlebt am Ostender Strand einen Moment der Erleuchtung.
Titel
Mein Ostende
EAN
9783866483835
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
03.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.74 MB
Anzahl Seiten
144
Lesemotiv