Der selbstbestimmte Wille des Patienten hat in der modernen Medizin eine zentrale ethische Bedeutung. Erkrankungen im Bereich der Psychiatrie, Neurologie, Geriatrie, aber auch der Kinderheilkunde sowie der Notfall- und Intensivmedizin können jedoch die Selbstbestimmungsfähigkeit des Kranken beeinträchtigen. In diesen Situationen besteht in der klinischen Praxis oft Unsicherheit über die Gültigkeit des Patientenwillens. Die versammelten Beiträge geben eine Einführung in die medizinethische Problematik und eine praktische Hilfe bei der Feststellung der Selbstbestimmungsfähigkeit von Patienten.
Autorentext
Autorentext
Prof. Dr. med. Dr. phil. Jochen Vollmann ist Psychiater und Medizinethiker. Er leitet das Institut für Medizinische Ethik und Geschichte der Medizin der Ruhr-Universität Bochum.
Titel
Patientenselbstbestimmung und Selbstbestimmungsfähigkeit
Untertitel
Beiträge zur Klinischen Ethik
Autor
EAN
9783170266643
ISBN
978-3-17-026664-3
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
17.04.2008
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.47 MB
Anzahl Seiten
268
Jahr
2008
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.