Die skandinavischen Originalfunde geben Auskunft über Aussehen und Bauweise der Wikingerschiffe. Ausgehend von diesen Funden schildert Jochen von Fircks die Entwicklung dieses Schiffstyps. Er berichtet über die Fahrten der Wikinger, ihre Eroberungszüge und Siedlungen an fernen Küsten und geht dabai auch auf ihre navigatorischen Kenntnisse ein. Er beschreibt ausführlich die wichtigsten Funde - Hjortspringboot, Nydamschiff,Kvalsundschiff, Osebergschiff, Gokstadschiff, Skildelevschiff - und gibt in 72 Textzeichnungen präzise Erläuterungen der technischen Details. 22 Fotos zeigen Fundorte, Rekonstruktionen, Nachbauten und Modelle. Die beigefügten Risse ermöglichen den Bau originalgetreuer Modelle.
Autorentext
Zusammenfassung
Die skandinavischen Originalfunde geben Auskunft uber Aussehen und Bauweise der Wikingerschiffe. Ausgehend von diesen Funden schildert Jochen von Fircks die Entwicklung dieses Schiffstyps. Er berichtet uber die Fahrten der Wikinger, ihre Eroberungszuge und Siedlungen an fernen Kusten und geht dabai auch auf ihre navigatorischen Kenntnisse ein. Er beschreibt ausfuhrlich die wichtigsten Funde - Hjortspringboot, Nydamschiff,Kvalsundschiff, Osebergschiff, Gokstadschiff, Skildelevschiff - und gibt in 72 Textzeichnungen prazise Erlauterungen der technischen Details. 22 Fotos zeigen Fundorte, Rekonstruktionen, Nachbauten und Modelle. Die beigefgten Risse ermglichen den Bau originalgetreuer Modelle.
Autorentext
Jochen von Fircks, 1937 in Riga geboren, studierte Schiffsmaschinenbau. Während seiner Studienzeit ruderte er erfolgreich und segelte später auf einem Boot der Zeesenfischer. Seit 1956 lebt er in Rostock und arbeitete einige Jahre auf der Neptun Werft. Bis 1990 war er im Schiffsbau tätig, danach leitete er einen Betrieb, in dem Arbeitslose vorrangig für Museen und Schulen gemeinnützig arbeiteten. Seine Leidenschaft für Schiffe und Boote brachte Jochen von Fircks auch zu Papier. Nach zahlreichen Fachartikeln schrieb und zeichnete er ein Sachbuch über Wikingerschiffe. Dem folgten Bücher über ältere Fischereifahrzeuge, Schiffe der Normannen, Grabsteine mit maritimen Abbildungen und über den Nachbau eines altslawischen Bootes.
Zusammenfassung
Die skandinavischen Originalfunde geben Auskunft uber Aussehen und Bauweise der Wikingerschiffe. Ausgehend von diesen Funden schildert Jochen von Fircks die Entwicklung dieses Schiffstyps. Er berichtet uber die Fahrten der Wikinger, ihre Eroberungszuge und Siedlungen an fernen Kusten und geht dabai auch auf ihre navigatorischen Kenntnisse ein. Er beschreibt ausfuhrlich die wichtigsten Funde - Hjortspringboot, Nydamschiff,Kvalsundschiff, Osebergschiff, Gokstadschiff, Skildelevschiff - und gibt in 72 Textzeichnungen prazise Erlauterungen der technischen Details. 22 Fotos zeigen Fundorte, Rekonstruktionen, Nachbauten und Modelle. Die beigefgten Risse ermglichen den Bau originalgetreuer Modelle.
Titel
Wikingerschiffe
Autor
EAN
9783356015379
ISBN
978-3-356-01537-9
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
23.07.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
39.16 MB
Anzahl Seiten
130
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.