Traditionell stammt die Tajine, ein spezieller Lehmkochtopf, aus der nordafrikanischen Küche. Doch auch Gerichte aus Europa und der ganzen Welt lassen sich hervorragend darin schmoren. Tajine-Experte Jochen Walter zeigt Ihnen in seinem dritten Tajine-Kochbuch, wie Sie Coq au vin ebenso perfekt zubereiten wie Risotto und wie Sie ein Fladenbrot genauso lecker backen wie einen Käsekuchen ohne Boden. Und alles in der Tajine wohlgemerkt!
Autorentext
Jochen Walter verbrachte seine Kindheit und Jugend im Allgäu, seit 1994 bewohnt er einen alten Bauernhof bei Leutkirch, der zugleich als Firmensitz dient. Weitere Wohnsitze mit Tajine-Lagerstätten befinden sich in München, Berlin und Sidi Ifni (Marokko). Zahlreiche Reisen führten ihn unter anderem nach Brasilien, Thailand und Ägypten sowie häufig nach Marokko. 1994 lernte er erstmals die marokkanische Handwerkskunst und im Besonderen die Tajine als universelles Kochgeschirr kennen. Jochen Walter vertreibt seine Tajine hauptsächlich auf Märkten, Festivals und Messen in ganz Europa. Zu den bekanntesten gehören das Africa-Festival in Würzburg und das Tollwood-Festival in München, das zweimal jährlich stattfindet. Aber auch via Internetshop tajine.de können Tajines erworben werden.
Titel
Tajine international.
Untertitel
100 Rezepte aus dem Lehmtopf - inspiriert aus aller Welt. Kochen mit der Tajine. Mit Gerichten aus Europa, Nordafrika und dem Orient.
Autor
EAN
9783959612975
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
10.08.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
18.86 MB
Anzahl Seiten
192
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.