Die verblüffende Inszenierung von Botschaften und ein Grundverständnis von Marketing wird angesichts des Engpassfaktors Personal mehr und mehr zur Königsdisziplin für Personalmanager. Das 'post and pray'-Prinzip (Stelle ausschreiben und beten) hat ausgedient. Künftig gewinnt, wer die richtigen Bewerber-Zielgruppen aktiv anspricht und die Arbeitgebermarke mit einem frischen Auftritt auf dem Arbeitsmarkt positiv aufzuladen weiß. Dazu braucht es neben Fachwissen pfiffige Ideen und Lust am Entdecken neuer Wege in Personalmarketing und Employer Branding sowie eine gute Portion Frechheit, Mut und Leidenschaft: Frechmut eben.
Jörg Buckmann und sein Autoren-Team zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie endlich mehr Würze in die Personalgewinnung kommt und Unternehmen mit ungewöhnlichen Mitteln die besten Mitarbeiter gewinnen.
Jörg Buckmann ist Leiter Personalmanagement bei den Verkehrsbetrieben Zürich und bekannt für seine ungewöhnlichen Methoden in der Personalgewinnung. Sein Blog blog.buckmanngewinnt.ch gehört zu den meistgelesenen Blogs im HR, zudem hält er regelmäßig Vorträge und Seminare zum Themenbereich Personalmarketing und Employer Branding.
Ungewöhnliche? Ansätze im Personalmarketing, die wirklich funktionieren Innovatives Recruiting mit Spaß und Erfolg Trends im Personalmarketing - von Experten erläutert Mit vielen Beispielen aus der Praxis
Autorentext
Inhalt
Einstellungssache Frechmut: Die neue Kompetenz für frisches Personalmarketing.- Frech, Mut, Leidenschaft, Ego und Tun: Die fünf Essenzen von Frechmut.- Employer Branding: Innen beginnen.- Karriere-Webseite: Das Zuhause im Personalmarketing.- Stellenanzeigen: Die Möglichkeiten der Werbeinserate nutzen.- Video: Menschen zu Menschen sprechen lassen.- Blog: Den Dialog aufnehmen.- Social Media: Kontakte zählen und Inhalte.- Recrutainment: Unterhaltsam und effizient rekrutieren.- Arbeitsmarkt Internet: Das Potenzial der latent Suchenden nutzen.- Mit Frechmut groß denken: careerloft.
Jörg Buckmann und sein Autoren-Team zeigen anhand vieler Praxisbeispiele, wie endlich mehr Würze in die Personalgewinnung kommt und Unternehmen mit ungewöhnlichen Mitteln die besten Mitarbeiter gewinnen.
Jörg Buckmann ist Leiter Personalmanagement bei den Verkehrsbetrieben Zürich und bekannt für seine ungewöhnlichen Methoden in der Personalgewinnung. Sein Blog blog.buckmanngewinnt.ch gehört zu den meistgelesenen Blogs im HR, zudem hält er regelmäßig Vorträge und Seminare zum Themenbereich Personalmarketing und Employer Branding.
Ungewöhnliche? Ansätze im Personalmarketing, die wirklich funktionieren Innovatives Recruiting mit Spaß und Erfolg Trends im Personalmarketing - von Experten erläutert Mit vielen Beispielen aus der Praxis
Autorentext
Jörg Buckmann ist Leiter Personalmanagement bei den Verkehrsbetrieben Zürich und bekannt für seine ungewöhnlichen Methoden in der Personalgewinnung. Sein Blog blog.buckmanngewinnt.ch gehört zu den meistgelesenen Blogs im HR, zudem hält er regelmäßig Vorträge und Seminare zum Themenbereich Personalmarketing und Employer Branding.
Inhalt
Einstellungssache Frechmut: Die neue Kompetenz für frisches Personalmarketing.- Frech, Mut, Leidenschaft, Ego und Tun: Die fünf Essenzen von Frechmut.- Employer Branding: Innen beginnen.- Karriere-Webseite: Das Zuhause im Personalmarketing.- Stellenanzeigen: Die Möglichkeiten der Werbeinserate nutzen.- Video: Menschen zu Menschen sprechen lassen.- Blog: Den Dialog aufnehmen.- Social Media: Kontakte zählen und Inhalte.- Recrutainment: Unterhaltsam und effizient rekrutieren.- Arbeitsmarkt Internet: Das Potenzial der latent Suchenden nutzen.- Mit Frechmut groß denken: careerloft.
Titel
Einstellungssache: Personalgewinnung mit Frechmut und Können
Untertitel
Frische Ideen für Personalmarketing und Employer Branding
Autor
Vorwort von
Schöpfer
Editor
EAN
9783658037000
ISBN
978-3-658-03700-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
03.02.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
271
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2013
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.