"Grau, lieber Freund, ist alle Theorie". Dieser berühmte Satz gilt auch für die Statistik.
Das vorliegende Praktikum ergänzt die reine Methodenlehre um die für die Praxis unverzichtbaren Anwendungen.
An praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wie man grundlegende Analysen mit einem gängigen Werkzeug ausführt und so aus verfügbaren Daten möglichst wertvolle Informationen macht. Dabei wird stets der vollständige Analyseprozess behandelt, der Fehler- und Gütebeurteilung umfasst.
So lernt man, quantitative Datenanalysen selbständig und erfolgreich durchzuführen sowie Ansätze und Ergebnisse kompetent zu vertreten.
Mit den EXCEL-Musterlösungen auf der beiliegenden CD können die Rechenansätze und -gänge der Einführungsaufgaben leicht nachvollzogen werden und selbst erstellte Lösungen der Übungsaufgaben überprüft werden.
Das vorliegende Praktikum ergänzt die reine Methodenlehre um die für die Praxis unverzichtbaren Anwendungen. An praxisnahen Beispielen wird gezeigt, wie man grundlegende Analysen mit einem gängigen Werkzeug ausführt und so aus verfügbaren Daten möglichst wertvolle Informationen macht. Dabei wird stets der vollständige Analyseprozess behandelt, der Fehler- und Gütebeurteilung umfasst.
So lernt man, quantitative Datenanalysen selbständig und erfolgreich durchzuführen sowie Ansätze und Ergebnisse kompetent zu vertreten. Mit den EXCEL-Musterlösungen auf der beiliegenden CD können die Rechenansätze und -gänge der Einführungsaufgaben leicht nachvollzogen werden und selbst erstellte Lösungen der Übungsaufgaben überprüft werden.
Autorentext
Prof. Dr. Jörg.-D. Meißner, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Dr. Tilo Wendler, Fachhochschule für Wirtschaft Berlin
Klappentext
Mit praxisorientierten Beispielen führt Sie dieses Buch in die Analyse statistischer Daten mit Excel ein. Anhand typischer Wirtschaftsthemen erlernen Sie alles, was man braucht, um eigene statistische Analysen kompetent und erfolgreich durchführen zu können.
Mit den EXCEL-Musterlösungen auf der beiliegenden CD können die Rechenansätze und -gänge der Einführungsaufgaben leicht nachvollzogen werden und selbst erstellte Lösungen der Übungsaufgaben überprüft werden.
Inhalt
Einführung.- Einführung.- Beschreibende Statistik und explorative Datenanalyse.- Univariate Häufigkeitsanalyse.- Univariate Kenngrößenanalyse.- Verhältnis-und Indexzahlen.- Bivariate Analysen.- Zeitreihenanalysen.- Wahrscheinlichkeitsrechnung.- Rechnen mit Wahrscheinlichkeiten.- Diskrete Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Stetige Wahrscheinlichkeitsverteilungen.- Schließende Statistik.- Testen.- Parameterschätzung.