The goal of this book is to provide readers interested in questions about medical research with orientation concerning the latest controversial developments in gene and stem cell research. It explains the scientific basis and processes, throws light on the possible benefits and risks, and provides an ethical evaluation. At the core of the book is a stage model with which the possible medical applications of gene and stem cell research are arranged in four stages of medical and ethical responsibility.



Autorentext

Patrick Cramer, Christian Kupatt, Ulrich Schroth, Friedemann Voigt und Michael Zichy, Ludwig-Maximilians-Universität München; Jörg Hacker, Robert-Koch-Institut Berlin und Deutsche Forschungsgemeinschaft Bonn; Michael Hallek, Universität zu Köln; Konrad Hilpert, Ludwig-Maximilians-Universität München und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; Martin Lohse, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und 2001-2007 Mitglied des Nationalen Ethikrates; Albrecht Müller, Julius-Maximilians-Universität Würzburg und Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München; Trutz Rendtorff, Bioethikkommission der Bayerischen Staatsregierung München.

Titel
Biomedizinische Eingriffe am Menschen
Untertitel
Ein Stufenmodell zur ethischen Bewertung von Gen- und Zelltherapie
EAN
9783110213072
ISBN
978-3-11-021307-2
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
05.05.2009
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
133
Jahr
2009
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. A.
Lesemotiv