Autorentext
Ich bin geboren am 6. August 1944 in Magdeburg, genau ein Jahr vor Hiroshima. Flucht mit der Mutter aus der SBZ, als der Vater aus der Gefangenschaft kam und - sehr weitsichtig - nicht in die Sowjetisch Besetzte Zone zurückkehren wollte. Abitur 1964 am Scharnhorstgymnasium in Hildesheim. Anschließend Wehrdienst, Lehramtsstudium in Hannover, Stipendium und Promo-tion. Zwischendurch ein halbwegs passabler Fußballspieler, drei Jahre lang Studentennationalspieler und Kapitän der Niedersachsenauswahl. 40 Jahre an der pädagogischen Front tätig, Oberstudienrat in den Fächern Deutsch, Geschichte und Sport. Inzwischen Pensionär mit Spaß an Satiren und Lust auf eigene Lesungen. Ich möchte den Löffel und den Golfschläger möglichst gleichzeitig abgeben.
Klappentext
21 satirische Geschichten über Golf - oder besser: über Golfer. Leiden und Leidenschaft beim Golfspiel werden auf's Korn genommen. Gleichzeitig ist das Buch eine "Liebeserklärung" an diesen Sport. Das Buch ist nicht nur ein Lesespaß, es eignet sich auch vorzüglich als persönliches Geschenk oder als Turnierpreis. Ergänzt und angereichert wird das Buch durch 59 Malereien und Zeichnungen, die Golfkünstler zur Verfügung gestellt haben.
Inhalt
Der schwerste Schlag 7 Meine ersten Anfänge 12 Teufelswerk 17 Golfsenioren 24 Die Wende 30 Einstellige 34 Ausreden 39 Zwei Seelen 46 Zocken zehrt 51 Träum weiter! 60 Triumph in der Dritten Senioren 64 Mein Golfschwung 72 Das Golf Virus 78 Mentalmäßig 81 Strafschläge 87 Von wegen Turniersieg! 93 Statistik 98 Damen und Herren nach dem Turnier 102 Die Niederlage 108 Bekenntnisse eines Golfballes 111 Tausend Dank den Grünhaltern 117 Künstler: 119