In den geheimen Gängen unter dem Kölner Dom wird die schöne Jüdin Rachel von ihren Peinigern festgehalten, die den legendären Kelch des Herrn suchen. Georg Treuer, den Rachel insgeheim liebt, erlebt voller Staunen, wie das Drama um die Reliquie ihren Höhepunkt erreicht. Gleichzeitig scheint der Plan des unheimlichen Schwarzen aufzugehen, als ein Aufstand der Kölner Bürger gegen Erzbischof Anno losbricht und wie ein Sturmwind über Köln hinwegfegt. Nicht ahnend, dass der Aufstand nur Teil einer großen Intrige ist, setzt sich Georg an die Spitze der wütenden Kölner, um die Stadt endlich von der Willkür des dunklen Bischofs zu befreien. »Sturmwind über Köln« Band 3 der großen Mittelalter-Saga von Jörg Kastner. Köln im 11. Jahrhundert ist nicht nur eine aufstrebende Handelsstadt. Hier, im Schatten des alten Kölner Doms, greift Erzbischof Anno nach der Macht über das gesamte Reich. Der Kaufmannssohn Georg Treuer wehrt sich gegen die Ränkespiele des »dunklen Bischofs«. Die daraus entstehende Fehde schürt Verbitterung und Hass. Noch aus dem Grab heraus scheint der Kölner Bischof die Familie Treuer zu verfolgen. Jörg Kastners große Mittelalter-Saga »Der dunkle Bischof« zeichnet ein düsteres, aber zugleich farbenfrohes Bild der damaligen Ereignisse. Basierend auf alten Überlieferungen, erschafft Kastner ein bewegtes, lebendiges Abbild von Kaufleuten und »Schottenmönchen«, Dirnen und angeblichen Hexen, Bettlern und Königen und gibt uns das Gefühl, mitten unter ihnen zu sein.
Autorentext
Jörg Kastner, geboren in Minden an der Weser, war bereits als Kind und Jugendlicher ein begeisterter Leser mit einem Hang zu den Klassikern der Abenteuer- und Spannungsliteratur. So fiel es ihm nach erfolgreichem Jurastudium nicht schwer, sich gegen eine juristische Karriere zu entscheiden und den Beruf des Schriftstellers zu ergreifen. Genaue Recherche und die Kunst, unwiderstehlich spannend zu erzählen, zeichnen seine Romane aus. Bislang in fünfzehn Sprachen übersetzt, sind seine Bücher auch im Ausland sehr erfolgreich. Zu seinen größten Erfolgen zählen die mehrbändige Germanensaga um den Cheruskerfürsten Arminius und seinen Waffenbruder Thorag, der Rembrandt-Roman »Die Farbe Blau« und seine mit dem Roman »Engelspapst« beginnende Reihe von Vatikanthrillern. Jörg Kastner lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Corinna Kastner, in Hannover.
Autorentext
Jörg Kastner, geboren in Minden an der Weser, war bereits als Kind und Jugendlicher ein begeisterter Leser mit einem Hang zu den Klassikern der Abenteuer- und Spannungsliteratur. So fiel es ihm nach erfolgreichem Jurastudium nicht schwer, sich gegen eine juristische Karriere zu entscheiden und den Beruf des Schriftstellers zu ergreifen. Genaue Recherche und die Kunst, unwiderstehlich spannend zu erzählen, zeichnen seine Romane aus. Bislang in fünfzehn Sprachen übersetzt, sind seine Bücher auch im Ausland sehr erfolgreich. Zu seinen größten Erfolgen zählen die mehrbändige Germanensaga um den Cheruskerfürsten Arminius und seinen Waffenbruder Thorag, der Rembrandt-Roman »Die Farbe Blau« und seine mit dem Roman »Engelspapst« beginnende Reihe von Vatikanthrillern. Jörg Kastner lebt mit seiner Frau, der Schriftstellerin Corinna Kastner, in Hannover.
Titel
Der dunkle Bischof Die große Mittelalter-Saga
Untertitel
Band 3: Sturmwind über Köln
Autor
EAN
9783957511072
ISBN
978-3-95751-107-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
30.11.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.26 MB
Anzahl Seiten
162
Jahr
2015
Untertitel
Deutsch
Auflage
Überarbeitete Neuausgabe
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.