Zeitgemäß und kompakt: Das Grundlagenwerk zum Deutschunterricht für Schleswig-Holstein
Deutsch ist ein Leitfach schulischer Bildung, guter Deutschunterricht damit ein zentraler Baustein der Förderung von Schülerinnen und Schülern.

Dieser Band ist eine landesspezifische Ergänzung zum Titel "Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten", der die länderspezifischen Aspekte des Deutschunterrichts in Schleswig-Holstein beleuchtet.

Landesspezifische Kontexte, Grundlagen und Instrumente wie Vorgaben der Fachanforderungen Deutsch für die Primarstufe und auch für die Sekundarstufen I/II werden in diesem Band vor allem im Beitrag 1 dargestellt. Dieser bietet eine erste Orientierung über Strukturen und Ziele des Kompetenzerwerbs im Fach Deutsch - ebenso über verbindliche administrative Rahmensetzungen. Aber auch landesspezifische Schwerpunkte und Projekte werden darin angesprochen und teilweise in den folgenden Beiträgen (Kap. 2-4) noch ausführlicher dargestellt.


Renommierte Expertinnen und Experten, die über langjährige Erfahrungen in der deutschdidaktischen Lehre und Forschung verfügen, stellen die einzelnen Bereiche des Deutschunterrichts übersichtlich, wissenschaftsbasiert und mit zukunftsweisenden Impulsen dar.

Der Band ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Studierende, Referendarinnen und Referendare, Lehrkräfte aller Schularten und -stufen im Fach Deutsch sowie in der Lehrerfortbildung Tätige.



Autorentext

Tilman von Brand lehrt seit 2013 als Professor für Didaktik der deutschen Sprache und Literatur an der Universität Rostock mit den Arbeitsschwerpunkten Literaturdidaktik, Individualisierung/Differenzierung/Inklusion, Historisch-politisches Lernen sowie Methodik des Deutschunterrichts. Er ist Mitherausgeber der Zeitschrift PRAXIS DEUTSCH und Autor des Bandes "Deutsch unt

Titel
Basiswissen Lehrerbildung: Deutsch unterrichten in Schleswig-Holstein
EAN
9783772748882
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
02.07.2025
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
1.19 MB
Anzahl Seiten
79