Es ist noch nicht lange her, da wurde ein neuer Ausbildungsberuf "Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau" geschaffen. Dies war im Jahr 2008, genauer gesagt wurde dies durch den Erlass der Ausbildungsverordnung vom 13. Februar 2008 gemäß 4 Abs. 1 BBiG und dem dort vorgelegten Ausbildungsrahmenplan zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der zu vermittelnden Kenntnissen und Fähigkeiten für den erfolgreichen Erwerb des Berufs zum Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (IHK) begründet. Mittlerweile ist der erste Jahrgang an Personaldienstleistungskaufleuten erfolgreich in die berufliche Praxis als vollwertige Fachkraft gestartet. Es ist zu hoffen, dass sich dieser Beruf dauerhaft im Berufswahlspektrum etabliert und weitere Jahrgänge motivierter Nachwuchskräfte für sich gewinnen kann. Dieser kleine, kompakte Ausbildungsbegleiter soll in Funktion eines Lernbuchs den Leser die wesentlichen Aufgaben eines Personaldiensleistungskaufmanns näher bringen und vor allem das hoffentlich bestehende Interesse an diesem Beruf weiter stärken.

Autorentext

Dipl.-Kfm. (FH) Jörg Löschmann M.A., M.A.E., wurde 1971 in Stolberg im Rheinland geboren. Nach seinem Erststudium Wirtschaftsrecht an der Hochschule Niederrhein in Mönchengladbach schloss Jörg Löschmann ein zweites Studium im Studiengang Personalentwicklung an der TU Kaiserslautern mit dem akademischen Grad Master of Arts im Jahr 2011 erfolgreich ab. Im Jahr 2018 folgte der erfolgreiche akademische Abschluss zum Master of Advanced Studies in Applied Ethics an der WWU Münster. Jörg Löschmann ist bereits seit einigen Jahren beruflich in verschiedenen Funktionen im Personalmanagement und als Lehrbeauftragter an Fachhochschulen und verschiedenen Bildungsträgern tätig. Zudem engagiert er sich ehrenamtlich in den Prüfungsausschüssen für den Ausbildungsberuf Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau an den Industrie- und Handelskammern in Aachen und München sowie in der Weiterbildungsqualifizierung zum/r Personalfachkaufmann/-frau (IHK) in Aachen.



Klappentext

Fachbuch aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Beruf, Ausbildung, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: 2008 wurde ein neuer Ausbildungsberuf geschaffen: "Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau". Begründet wurde er durch den Erlass der Ausbildungsverordnung vom 13. Februar 2008 gemäß § 4 Abs. 1 BBiG und dem dort vorgelegten Ausbildungsrahmenplan zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der zu vermittelnden Kenntnissen und Fähigkeiten für den erfolgreichen Erwerb des Berufs zum Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (IHK). Dieser kompakte Ausbildungsbegleiter soll in Funktion eines Lernbuchs den Leser die wesentlichen Aufgaben eines Personaldiensleistungskaufmanns näher bringen und vor allem das hoffentlich bestehende Interesse an diesem Beruf weiter stärken.

Titel
Kaufleute für Personaldienstleistungen
Untertitel
Eine kurze inhaltliche Reise zum Berufsbild des Personaldienstleistungskaufmann/-kauffrau (IHK)
EAN
9783656232087
ISBN
978-3-656-23208-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.07.2012
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
4.41 MB
Anzahl Seiten
282
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch