Berufseinsteiger stehen vor eine Fülle neuer Aufgaben und Herausforderungen. Häufig müssen sie bereits nach kurzer Zeit - und oft alleine - Verantwortung übernehmen. Das Klinikmanual enthält alle relevanten Informationen: kurz, prägnant und übersichtlich - ohne theoretischen Ballast und Kleingedrucktes.
Für die Kinder- und Jugendpsychiatrie bedeutet dies:
- schneller Überblick über die wesentlichen Störungen
- praktische Handlungsanweisungen und Therapieempfehlungen
- rasche Orientierung im Falle eines Notfalles
Auf Station ein perfekter Begleiter für die wesentlichen Fragen, mit denen sich junge Assistenzärztinnen und Ärzte befassen müssen.
Der Survivalguide für die Klinik Lesen ohne Lupenbrille Das erste Kitteltaschenbuch für die Kinder- und Jugendpsychiatrie Includes supplementary material: sn.pub/extras
Klappentext
Berufseinsteiger in der Kinder- und Jugendpsychiatrie stehen vor einer Fülle neuer Aufgaben und Herausforderungen. Häufig müssen sie bereits nach kurzer Zeit Verantwortung übernehmen. Das Klinikmanual ermöglicht einen schnellen Überblick über die wesentlichen Störungen, es liefert praktische Handlungsanweisungen und Therapieempfehlungen und bietet in Notfallsituationen rasch Orientierung. Das Manual ist der perfekte Begleiter auf Station für Assistenzärztinnen und Assistenzärzte.
Inhalt
Dimensional zu erfassende Probleme.- Störungen mit somatischen Symptomen.- Störungsbilder mit kategorial unterschiedlicher Psychopathologie.- Störungen mit diagnoseleitender biografischer Komponente.- Reschtliche Rahmenbedingungen, ethsiche Haltung und Handlungskompetenz