Diese Einführung informiert über die linguistischen Kerngebiete Lexikon und Morphologie, Phonologie, Syntax, Semantik und Pragmatik. Sie erläutert Grundbegriffe, illustriert sie an Beispielen aus dem Deutschen und gibt einen Einblick in die linguistische Theoriebildung. Kindlicher Spracherwerb und Sprachwandel zwei Gebiete, die von großer Bedeutung für ein tieferes Verständnis der menschlichen Sprache sind werden in weiteren Kapiteln vorgestellt. Mit Übungen, einem Glossar der wichtigsten Fachtermini, einer weiterführenden Schlussbibliographie und einem Sachregister. Für die 3. Auflage wurde der Band umfassend überarbeitet und aktualisiert.



Einführung in die Kerngebiete der Sprachwissenschaft Grundlagenwerk für Seminarlektüre und Selbststudium Gesamtabsatz seit 2002: fast 50.000 Exemplare Includes supplementary material: sn.pub/extras

Autorentext

Jörg Meibauer ist Professor für Sprachwissenschaft an der Universität Mainz; die Co-Autor/innen unterrichten in Potsdam, Mainz, Stuttgart, Rostock, Bremen und Göttingen.

Titel
Einführung in die germanistische Linguistik
EAN
9783476054241
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
13.07.2015
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
372
Auflage
3., überarbeitete und aktualisierte Auflage; Mehre
Lesemotiv