In den Essays zum Budo geht es um Erkenntnisse über das besondere und verschiedene Wesen und Wirken von Kampfsport und Kampfkunst auf die Ausübenden. Die rechte Theorie und Praxis des Weges, Do, vom "Beenden des Kampfes", Bu, wird in das Licht von Wissenschaft und Tradition gerückt. Vertiefende Einsichten ins Budo sollen dem Interessierten ein Weg-Weiser sein, und den Übenden der reflektierten eigenen Weiterentwicklung dienen. 40 Jahre aktive Lern- und Lehr-Erfahrung und intensive wissenschaftliche Forschungen des Autors bilden die Grundlage für seine Sicht auf die Dinge der erforderlichen äußeren und inneren Haltung im Budo.
Autorentext
Jörg-Michael Wolters:Dr. phil. Jörg-Michael Wolters, Jahrgang 1960, betreibt seit Mitte der 1970er Jahre ununterbrochen aktiv und leidenschaftlich Karatedo, heute 7. Dan Hanshi.
Klappentext
Autorentext
Jörg-Michael Wolters:Dr. phil. Jörg-Michael Wolters, Jahrgang 1960, betreibt seit Mitte der 1970er Jahre ununterbrochen aktiv und leidenschaftlich Karatedo, heute 7. Dan Hanshi.
Klappentext
In den Essays zum Budo geht es um Erkenntnisse über das besondere und verschiedene Wesen und Wirken von Kampfsport und Kampfkunst auf die Ausübenden. Die rechte Theorie und Praxis des Weges, Do, vom "Beenden des Kampfes", Bu, wird in das Licht von Wissenschaft und Tradition gerückt. Vertiefende Einsichten ins Budo sollen dem Interessierten ein Weg-Weiser sein, und den Übenden der reflektierten eigenen Weiterentwicklung dienen. 40 Jahre aktive Lern- und Lehr-Erfahrung und intensive wissenschaftliche Forschungen des Autors bilden die Grundlage für seine Sicht auf die Dinge der erforderlichen äußeren und inneren Haltung im Budo.
Titel
Essays zum Budo
Autor
EAN
9783743160934
ISBN
978-3-7431-6093-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
28.03.2017
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.42 MB
Anzahl Seiten
260
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage.
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.