Ganseys waren die Arbeitspullover der Küstenfischer auf den britischen Inseln. Diese Pullover sind seit ca. 1850 bekannt und wurden schon damals völlig nahtlos gestrickt. Die Muster aus rechten und linken Maschen symbolisierten Dinge aus dem Leben der Fischer.

Diese schöne Stricktradition erfreut sich heute wieder großer Beliebtheit. Denn Ganseys machen nicht nur beim Stricken Spaß, sondern werden auch gerne getragen.

Anhand von sechs Strickanleitungen für Ganseys aus verschiedenen Regionen wird die typische Konstruktion dieser Pullover gezeigt. Musterübersichten und Fotos helfen beim Stricken.

Viele Hintergrundinformationen und Tipps zu Gansey-Stricktechniken, Zwickel, Größenanpassung und Garnauswahl runden das informative Grundlagenwerk ab.



Autorentext

Jörg S. Schiller: Jahrgang 1960, geboren in der Eifel. Bankkaufmann und Diplom-Volkswirt. Zurzeit lebt er mit seiner Frau nördlich von Berlin. Das Stricken hat er von seiner Schwester gelernt und betreibt es seit 50 Jahren. Sein Interesse am Stricken hat nie nachgelassen und mittlerweile hat er fast alles gestrickt, was man stricken kann.
In den 1990er Jahren hat er über historische Bilder den Weg zu den englischen Fischerpullovern, den Ganseys gefunden. Fasziniert war er von der Technik des Nahtlosstrickens mit der das lästige Zusammennähen wegfällt. Insbesondere hat Jörg Schiller die Mustervielfalt, die Tradition und Geschichte, die hinter jedem Muster und Pullover steckt, begeistert. Daher entwirft er nun Ganseys für seine Bücher.
In Strickkursen vermittelt er die Kunst des Gansey Strickens.
Kontakt: needle-bear.com

Titel
Ganseys - Fischerpullover stricken für Einsteiger und Fortgeschrittene
Untertitel
Erweiterte Neuauflage
EAN
9783759780997
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
10.06.2024
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
46.7 MB
Anzahl Seiten
100