Das vorliegende Buch bietet eine strukturierte, gut lesbare Einführung in das dynamische Thema Internetsicherheit. Ausgehend von den bekannten Diensten E-Mail und WWW wird der Leser stufenweise tiefer in die Welt des Internet geführt. Besonderen Wert legt das Buch auf die Darstellung, wie bekannte kryptographische Verfahren an die jeweiligen Erfordernisse der Internet-Dienste angepasst wurden.


Strukturierte und gut lesbare Einführung in die Internet-Sicherheit

Autorentext

Professor Dr. Jörg Schwenk lehrt an der FH Nürnberg Kommunikationsnetze. Er hat zahlreiche Artikel zur Kryptographie verfasst und in seiner früheren Industrietätigkeit Projekte zur Sicherheit im Internet geleitet.



Klappentext

Besonderen Wert legt der Autor auf die Darstellung, wie bekannte kryptographische Verfahren an die jeweiligen Erfordernisse der Internet-Dienste angepasst wurden.



Inhalt
1 Kryptographie im Internet.- 1.1 Was ist das Internet.- 1.2 Bedrohungen im Internet.- 1.3 Kryptographie.- 1.4 Symmetrische Kryptographie.- 1.5 Public-Key Kryptographie.- 1.6 Kryptographische Protokolle.- 1.7 Zertifikate.- 2 Datenverschlüsselung: PGP.- 2.1 PGP Die Legende.- 2.2 PGP Das Produkt.- 2.3 OpenPGP Der Standard.- 2.4 PGP Die Angriffe.- 2.5 Ausblick.- 3 Sichere E-Mail.- 3.1 E-Mail nach RFC 822.- 3.2 Multipurpose Internet Mail Extensions (MIME).- 3.3 Secure/MIME.- 3.4 PKCS #7 und CMS.- 3.5 PEM.- 3.6 PGP und OpenPGP.- 3.7 POP3 und IMAP.- 4 WWW-Sicherheit mit SSL.- 4.1 Das Hypertext Transfer Protocol (HTTP).- 4.2 HTTP-Sicherheitsmechanismen.- 4.3 Erste Versuche: SSL 20 und PCT.- 4.4 SSL 30: Sicherheitsschicht über TCP.- 4.5 TLS: Der Internet-Sicherheitsstandard.- 4.6 Angriffe auf SSL.- 4.7 Praktische Aspekte.- 5 IP Security (IPSec).- 5.1 Internet Protocol (IP).- 5.2 Erste Ansätze: SKIP.- 5.3 IPSec: Überblick.- 5.4 IPSec Datenformate.- 5.5 IPSec: Schlüsselmanagament.- 5.6 Die Zukunft von IPSec.- 5.7 Praktische Aspekte.- 6 Multicast-Netzwerke.- 6.1 IP Multicast.- 6.2 IPSec und IP Multicast.- 6.3 Schlüsselvereinbarung für Gruppen.- 6.4 Multicast-Sicherheit im Internet.- 7 Link Layer-Sicherheit.- 7.1 PPP-Sicherheit.- 7.2 Wireless LAN.- 7.3 Mobilfunk.- 8 Neue Entwicklungen.- 8.1 Code-Signatur.- 8.2 Digital Rights Management.- 8.3 XML-Sicherheit.- 9 Literatur.
Titel
Sicherheit und Kryptographie im Internet
Untertitel
Von sicherer E-Mail bis zu IP-Verschlüsselung
EAN
9783322939036
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
208
Lesemotiv