Unternehmen sind keine Sozialvereine. Und ihre platten Werte-Slogans ein Trugbild. Das Wir wird postuliert, das Ich gelebt. Frisch entlassen von den Spielwiesen der Schulen und Universitäten erwischt diese Wirklichkeit gerade Berufseinsteiger eiskalt. Was geht da in Unternehmen wirklich ab? Welche ungesagten Wahrheiten gibt es? Wie kann man sich darauf vorbereiten? Was sollte man über sich wissen? Und was daraus machen? Steinfeldts Buch provoziert über die Realitäten in Unternehmen und regt dazu an, sich die richtigen Fragen zu stellen und individuelle Antworten zu finden. Befreit vom Ballast gut gemeinter Ratschläge beschränkt es sich auf die Essenz dessen, was das Berufsleben so an Überraschungen und Wirrungen bereithalten kann. Dieses Buch verzichtet auf jeglichen theoretischen Ansatz. Gefüllt mit Erfahrungen aus einem ganzen Arbeitsleben öffnet es die Augen für eine neue Welt und regt an, sich kennenzulernen und weiterzuentwickeln.

Autorentext
Der Jurist Jörg Steinfeldt, Jahrgang 1962, war über 25 Jahre Führungskraft bei einem internationalen Spezialversicherer, unter anderem im Personalbereich. Er ist Buchautor und Autor zahlreicher Fachartikel. Steinfeldt ist bekannt dafür, den Finger in offene Wunden zu legen und über den Tellerrand zu denken. Er ist in Hamburg geboren, wo er mit seiner Frau wohnt, während seine drei Kinder in die Welt hinausziehen.
Titel
Vergiss es!
Untertitel
99 Warnungen und ein Tipp für Berufsanfänger
EAN
9783869805146
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
23.03.2020
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
138
Größe
H19mm
Lesemotiv