So sieht barrierefreier, altersgerechter Wohnraum aus: Das Buch visualisiert mit Zeichnungen die baulichen Voraussetzungen für barrierefreie Wohnungen und die notwendigen Schritte zu einem für behinderte Menschen und Senioren geeigneten Neu- oder Umbau. Sie erfahren alles zu Normen und Bauvorschriften und bekommen fachmännische Hinweise zur Fehlervermeidung. Inhalte: - Ermitteln Sie den Bedarf: Trends auf dem Markt für barrierefreies Wohnen - Worauf Sie achten müssen: Eigentums- oder Mietwohnungen barrierefrei gestalten - Als Hauseigentümer Barrieren abbauen: Neugestaltung von Türzugängen, Aufzüge oder Treppenlifte nachrüsten - Der barrierefreie Garten: Weggestaltung, Beete, Lichtlösungen, etc. - Besonderheiten beim Neu- und Umbau: Kostenplanung, Handwerkerwahl - Finanzierung und die Nutzung von Förderprogrammen Arbeitshilfen online: - Farbfotos, Bauzeichnungen, Tabellen und Übersichten zu Normen und Rechtsvorschriften - Mustervorlagen und Gesetzestexte
Vorwort
Der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum ist hoch und wird noch steigen. Das Buch stellt anspruchsvolle Lösungen barrierefreien Bauens vor und zeigt, wie Bauherren behinderten- und seniorengerechten Wohnraum in Neu- oder Umbauten schaffen.
Autorentext
Thomas H. Garthe, IfS-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien aller Art, Fachbuchautor, Geschäftsführer der Garthe Immobilienbewertung GmbH und seit 1989 im Fachbereich Immobilienbewertungen tätig. Seine über 26 Jahre Berufserfahrung sammelte er in der Immobilienbranche u.a. als Immobilienmakler und Geschäftsführer einer großen Bauträgergesellschaft. Für Immobilienbewertungen in Österreich erhielt er 2007 die offizielle Zulassung von der Deutschen Handelskammer in Wien. Sein Spezialgebiet sind Verkehrswertgutachten von Hotels, (Reha-)Kliniken, Pflegeheime sowie Portfoliobewertungen nach nationalen und internationalen Bewertungsstandards.
Inhalt
VorwortEinleitungBedarf ermittelnGenerelle EntwicklungenNormen und GesetzeIndividueller BedarfMögliche EffekteBesonderheiten der NutzungsartenCheckliste: Bedarfsanalyse zur BarrierefreiheitMaßnahmen zur BarrierefreiheitAnsätze in Haus oder WohnungBadWohnraumgestaltungHaustechnikTreppenhausAufzugTreppenliftGarten und HauseingangsbereichBeispiel aus der Praxis: Rampen für den barrierefreien Zugang zum GartenExkurs: Ambient Assisted LivingBeispiel aus der Praxis: Barrierefreier UmbauCheckliste: Maßnahmenkatalog zur BarrierefreiheitSpezialisten finden und Maßnahmen durchführenSachverständige und EnergieberaterArchitektenHandwerkerAusführungskontrolleAbnahme, Bezahlung und GewährleistungFinanzierung und FördermittelBankfinanzierungZuschüsse und DarlehensprogrammeAbkürzungsverzeichnisHilfreiche AdressenLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnisDie AutorenArbeitshilfenverzeichnis
Vorwort
Der Bedarf an barrierefreiem Wohnraum ist hoch und wird noch steigen. Das Buch stellt anspruchsvolle Lösungen barrierefreien Bauens vor und zeigt, wie Bauherren behinderten- und seniorengerechten Wohnraum in Neu- oder Umbauten schaffen.
Autorentext
Thomas H. Garthe, IfS-zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien aller Art, Fachbuchautor, Geschäftsführer der Garthe Immobilienbewertung GmbH und seit 1989 im Fachbereich Immobilienbewertungen tätig. Seine über 26 Jahre Berufserfahrung sammelte er in der Immobilienbranche u.a. als Immobilienmakler und Geschäftsführer einer großen Bauträgergesellschaft. Für Immobilienbewertungen in Österreich erhielt er 2007 die offizielle Zulassung von der Deutschen Handelskammer in Wien. Sein Spezialgebiet sind Verkehrswertgutachten von Hotels, (Reha-)Kliniken, Pflegeheime sowie Portfoliobewertungen nach nationalen und internationalen Bewertungsstandards.
Inhalt
VorwortEinleitungBedarf ermittelnGenerelle EntwicklungenNormen und GesetzeIndividueller BedarfMögliche EffekteBesonderheiten der NutzungsartenCheckliste: Bedarfsanalyse zur BarrierefreiheitMaßnahmen zur BarrierefreiheitAnsätze in Haus oder WohnungBadWohnraumgestaltungHaustechnikTreppenhausAufzugTreppenliftGarten und HauseingangsbereichBeispiel aus der Praxis: Rampen für den barrierefreien Zugang zum GartenExkurs: Ambient Assisted LivingBeispiel aus der Praxis: Barrierefreier UmbauCheckliste: Maßnahmenkatalog zur BarrierefreiheitSpezialisten finden und Maßnahmen durchführenSachverständige und EnergieberaterArchitektenHandwerkerAusführungskontrolleAbnahme, Bezahlung und GewährleistungFinanzierung und FördermittelBankfinanzierungZuschüsse und DarlehensprogrammeAbkürzungsverzeichnisHilfreiche AdressenLiteraturverzeichnisStichwortverzeichnisDie AutorenArbeitshilfenverzeichnis
Titel
Barrierefrei bauen und altersgerecht modernisieren - inkl. Arbeitshilfen online
EAN
9783648069066
ISBN
978-3-648-06906-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
14.01.2016
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
9.87 MB
Anzahl Seiten
208
Jahr
2016
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Auflage 2015
Lesemotiv
Laden...
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.