Wie der Geschmack der Wenigen zum Geschmack der Vielen wurde
Paul Bocuse gilt als Erfinder der Nouvelle Cuisine, die Brüder Troisgros erfanden das Lachsschnitzel mit Sauerampfer. Doch wer bekochte den Zaren, wer die Rothschilds? Und warum wurden manche Köche wie Alain Ducasse berühmt, andere wie Franz Pfordte aus Hamburg gerieten dagegen in Vergessenheit?
Der ehemalige Restauranttester Jörg Zipprick erzählt die Geschichte berühmter wie unbekannter Köche. Gespickt mit kulturgeschichtlichen Zutaten zeigt er, was sie angerichtet haben. Und wie sehr sie abhängig waren: von der allgemeinen Versorgungslage, der Weltpolitik, der Entwicklung der Transportwege oder dem Sortiment ihrer Lieferanten.

Titel
Die Erfinder des guten Geschmacks
Untertitel
Eine Kulturgeschichte der Köche
EAN
9783838745350
ISBN
978-3-8387-4535-0
Format
E-Book (epub)
Altersempfehlung
ab 16 Jahre
Hersteller
Veröffentlichung
22.11.2013
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
12.24 MB
Anzahl Seiten
384
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
1. Aufl. 2013
Lesemotiv