Einleitung Die fantastische Kinder- und Jugendliteratur ist eine stark motivbestimmte Literatur. Bestimmte Motive und Elemente - beispielsweise Hexen, Zauberer, magische Requisiten, die Reise - kehren ständig und in unterschiedlicher Kombination in den Werken wieder. Die vorliegende Ausarbeitung greift das Motiv der Hexe auf und stellt dieses anhand der Kinderbücher Die kleine Hexe von Otfried Preußler und Die Hexe Lilli von Knister dar. Gerade Hexen sind, ebenso wie Zauberer, geläufige Figuren in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Dabei wird das Motiv der Hexe regelmäßig mit magischen Requisiten kombiniert. Dazu zählen beispielsweise der Zauberstab

Klappentext

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache), Veranstaltung: Seminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Einleitung Die fantastische Kinder- und Jugendliteratur ist eine stark motivbestimmte Literatur. Bestimmte Motive und Elemente - beispielsweise Hexen, Zauberer, magische Requisiten, die Reise - kehren ständig und in unterschiedlicher Kombination in den Werken wieder. Die vorliegende Ausarbeitung greift das Motiv der Hexe auf und stellt dieses anhand der Kinderbücher Die kleine Hexe von Otfried Preußler und Die Hexe Lilli von Knister dar. Gerade Hexen sind, ebenso wie Zauberer, geläufige Figuren in der fantastischen Kinder- und Jugendliteratur. Dabei wird das Motiv der Hexe regelmäßig mit magischen Requisiten kombiniert. Dazu zählen beispielsweise der Zauberstab

Titel
Das Motiv, die magischen Requisiten und die Welt der Hexen
Untertitel
Vergleich der Bcher "Die kleine Hexe" und "Hexe Lilli"
EAN
9783640854660
ISBN
978-3-640-85466-0
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
09.03.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.36 MB
Anzahl Seiten
14
Jahr
2011
Untertitel
Deutsch