Die Verfasser erläutern systematisch, praxisorientiert und umfassend das Recht der Europäischen Aktiengesellschaft (SE) von der Gründung bis zur Auflösung. Die Darstellung umfasst sämtliche Fragen der Arbeitnehmerbeteiligung, einschließlich der Mitbestimmung, und enthält auch Ausführungen zum Konzern-, Umwandlungs- und Steuerrecht. In einem eigenen Kapitel werden die wesentlichen Grundlagen und Besonderheiten der Europäischen Aktiengesellschaft in sämtlichen anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums erläutert. Für den Praktiker sind im Anhang verschiedene Muster, u.a.eine Mustersatzung für eine dualistische und für eine monistische SE und KGaA, abgedruckt.
Autorentext
Die Herausgeber: Dr. Dirk Jannott und Dr. Jürgen Frodermann sind beide als Rechtsanwalt auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und in einer namhaften Kanzlei tätig. Unterstützt werden die Herausgeber durch ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis.
Autorentext
Die Herausgeber: Dr. Dirk Jannott und Dr. Jürgen Frodermann sind beide als Rechtsanwalt auf das Gesellschaftsrecht spezialisiert und in einer namhaften Kanzlei tätig. Unterstützt werden die Herausgeber durch ein Autorenteam aus Wissenschaft und Praxis.
Titel
Handbuch der Europäischen Aktiengesellschaft - Societas Europaea
Untertitel
Eine umfassende und detaillierte Darstellung für die Praxis unter Berücksichtigung sämtlicher Mitgliedstaaten der EU und des EWR
Autor
Editor
EAN
9783811437579
ISBN
978-3-8114-3757-9
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
15.09.2014
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.98 MB
Anzahl Seiten
1638
Jahr
2014
Untertitel
Deutsch
Auflage
2., neu bearbeitete Auflage 2014
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.