Tourismus ist in erster Linie ein Verhalten. Deshalb werden zunächst die Grundlagen dafür interdisziplinär durchleuchtet. Dabei werden auch kontroverse Themen nicht ausgespart. Destinationen und Anbieter touristischer Leistungen von Hotels über Fluggesellschaften und Reservierungssysteme bis hin zu Reiseveranstaltern und Reisebüros werden danach ausführlich dargestellt und analysiert, bevor die Wertschöpfungsketten und die volkswirtschaftliche Bedeutung des Tourismus untersucht werden. Dass der Tourismus im Gegensatz zu seiner öffentlichen Wahrnehmung hochpolitisch ist, wird in einem Kapitel über Tourismuspolitik deutlich. Abschließend werden die Tourismusberufe im Zusammenspiel von Bildung, Ausbildung und Arbeitsmarkt behandelt. - Reisemotivation - Anbieter im Tourismus - Tourismuspolitik - und vieles mehr



Inhalt

Definition und Erfassung des Tourismus Entwicklungsfaktoren privaten Reiseverhaltens Reisemotivation Reiseentscheidung Verhalten auf Reisen und Reiseerleben Anbieter im Tourismus Die wirtschaftliche Bedeutung des Tourismus Tourismuspolitik Tourismusberufe

Titel
Tourismus
EAN
9783486710984
ISBN
978-3-486-71098-4
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
09.01.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
656
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Auflage
überarbeitete und ergänzte Auflage
Lesemotiv