Glas als Baustoff und tragendes Konstruktionselement hat schon häufig zu Schäden geführt. Anerkannte Regeln der Technik gibt es nicht, der Nachweis der Tragfähigkeit muß im Einzelfall geführt werden. Aus der Erfahrung mehrjähriger Projektbegleitung liefern die Autoren Bemessungsgrundlagen und Beispiele, die zu einer standardisierten Nachweisführung beitragen. Das Buch schließt eine Informationslücke und bietet Bauingenieuren und Architekten praktische Orientierungshilfen.
Erstmals: Standardisierungsansätze für den Nachweis der Tragfähigkeit Bewährte Regeln nach dem Stand der Technik Praktische Hilfestellung für Konstrukteure Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Glasprodukte im Bauwesen.- 3 Bearbeitung von Glasprodukten.- 4 Werkstoff Glas.- 5 Konstruieren mit Glas.- 6 Bemessung von Glasbauteilen.- 7 Bemessungshilfen.- 8 Bemessungsbeispiele.- 9 Ausblick.- Literatur.- Deutsch Englisch, Englisch Deutsch.
Erstmals: Standardisierungsansätze für den Nachweis der Tragfähigkeit Bewährte Regeln nach dem Stand der Technik Praktische Hilfestellung für Konstrukteure Includes supplementary material: sn.pub/extras
Inhalt
1 Einleitung.- 2 Glasprodukte im Bauwesen.- 3 Bearbeitung von Glasprodukten.- 4 Werkstoff Glas.- 5 Konstruieren mit Glas.- 6 Bemessung von Glasbauteilen.- 7 Bemessungshilfen.- 8 Bemessungsbeispiele.- 9 Ausblick.- Literatur.- Deutsch Englisch, Englisch Deutsch.
Titel
Glasbau
Untertitel
Grundlagen, Berechnung, Konstruktion
EAN
9783662226520
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
02.07.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
275
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.