Dieses Buch ist eine Sammlung der schonsten Weihnachtsgedichte von den beruhmtesten deutschen Autoren. Inhalt:Advent (Rainer Maria Rilke)Heinrich Heine:Altes KaminstckDie heil'gen Drei Knige Goethe:Bume leuchtend, Bume blendend Weihnachten Christgeschenk Theodor Storm:Am WeihnachtsabendKnecht Ruprecht WeihnachtsabendWeihnachtslied Zum WeihnachtenEin Lobgesang von der Geburt Christi (Martin Luther)Kurt Tucholsky:Pariser Weihnachten Grostadt-Weihnachten Weihnachten Weihnachten in meiner Heimat Joachim Ringelnatz:Vorfreude auf Weihnachten Vom Schenken Peter Cornelius:Christbaum Die Hirten Die heilige Nacht (Eduard Mrike)Die heilige Nacht (Ludwig Thoma)Die heiligen drei Knige (August Wilhelm von Schlegel)Christbaum (Friedrich Wilhelm Weber)Das Christkind in der Fremde (Moritz von Strachwitz)Der Gromutter Weihnachtsabend (Helene von Engelhardt)Karl Gerok:Der schnste Baum Vor Weihnachten Weihnachten wird es fr die Welt (Adele Schopenhauer)Heinrich Seidel:Der WeihnachtsbaumDie Weihnachtswnsche des kleinen Nimmersatt Der Weihnachtsstern (Franz von Pocci)Robert Reinick: Die Nacht vor dem heiligen Abend Der WeihnachtsaufzugMatthias Claudius:Ein Lied, hinterm Ofen zu singen Immer ein Lichtlein mehr Geschichte eines Pfefferkuchenmannes (Jens Paul Richter)Victor Blthgen:Nun wandelt auf verschneiten Wegen Zu Weihnachten Anna Ritter:Rauhreif vor Weihnachten Vom Christkind Wo die Zweige Raureif vor Weihnachten Schneelied zu Weihnachten (Otto Julius Bierbaum)Theodor Fontane:Verse zum Advent Ruhig sein Weihnachten Verse zum Advent Gustav Falke:Weihnachtswunder Weihnachtsspruechlein Die Weihnachtsbume Dank an Weihnachten Heinrich Hoffmann von Fallersleben:Vom Honigkuchenmann und mehr ...
Zusammenfassung
Die 'Gesammelten Weihnachtsgedichte' bringen eine außerordentliche Bandbreite deutscher Dichtkunst zusammen und beleuchten das weitreichende Thema der Weihnachtszeit. Diese Sammlung repräsentiert verschiedene Epochen und literarische Strömungen, von der Klassik bis zur Moderne, und zeichnet sich durch eine Vielzahl lyrischer Formen aus. Besonders bemerkenswert sind Werke von Johann Wolfgang von Goethe, dessen Festgedichte eine tiefe emotionale Resonanz erzeugen, und von Rainer Maria Rilke, der die metaphysische Tiefe des Festes erkundet. Die Anthologie bietet somit einen umfassenden Einblick in die deutsche Literaturgeschichte und ihre Entwicklung der Weihnachtsthematik. Die Autoren dieser Anthologie haben jeder auf seine Weise zur kulturellen und literarischen Gestaltung der Weihnachtszeit beigetragen. Ihre Gedichte reflektieren sowohl persönliche als auch gesellschaftliche Auffassungen von Weihnachten und dessen Festlichkeiten. Die historischen und kulturellen Kontexte, aus denen diese Werke stammen, bieten Lesern nicht nur literarische Genüsse, sondern auch Einblicke in die Entwicklung deutscher Kultur und Traditionen über Jahrhunderte hinweg. Die Bandbreite von romantischer Verklärung bis hin zu kritischer Reflexion spiegelt sich in den Arbeiten dieser bedeutenden Dichter wider. Wir laden Sie ein, sich auf eine literarische Reise durch die 'Gesammelten Weihnachtsgedichte' zu begeben. Diese Sammlung ist nicht nur ein Zeugnis der literarischen Kunstfertigkeit, sondern auch eine Quelle der Inspiration und Reflexion. Die Vielfalt der Perspektiven und Stile macht dieses Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Bibliothek, die sich mit der deutschen Lyrik auseinandersetzt. Tauchen Sie ein in die Welt der Weihnachtsgedichte und erleben Sie, wie die verschiedenen Stimmen ein mehrschichtiges Bild dieser besonderen Zeit des Jahres malen.