Wussten Sie, dass ein Apfel durchschnittlich 31-mal mit Pestiziden behandelt wird? Dass man auch im Flugzeug mit den Giften in Kontakt kommen kann und dass neben der Landwirtschaft der zweitgrößte Verbraucher von Herbiziden in Deutschland die Deutsche Bahn ist? Pestizide werden umfassend eingesetzt, über ihre Zusammensetzung wissen wir jedoch wenig. Etwa vierzig Chemikalien, die von der WHO als wahrscheinlich krebserregend eingestuft wurden, sind nach wie vor erlaubt. Ein Viertel der Pestizide auf dem Markt sind Fälschungen mit ungewissem Inhalt. Johann G. Zaller, Ökologie-Experte an der Wiener Universität für Bodenkultur, erforscht seit Jahren Chemikalien und ihre Nebenwirkungen für unsere Gesundheit und Umwelt.
Die Skandale um Fipronil und Glyphosat sind nur die Spitze des Eisbergs Für alle bewussten Konsumenten und Schwarzbuch-Leser Autor steht für Diskussionen und Vorträge zur Verfügung
Vorwort
Sind Fipronil und Glyphosat nur die Spitze des Eisbergs? Ob beim Essen oder auf Reisen es ist unmöglich, nicht mit Pestiziden in Kontakt zu kommen.
Autorentext
Die Skandale um Fipronil und Glyphosat sind nur die Spitze des Eisbergs Für alle bewussten Konsumenten und Schwarzbuch-Leser Autor steht für Diskussionen und Vorträge zur Verfügung
Vorwort
Sind Fipronil und Glyphosat nur die Spitze des Eisbergs? Ob beim Essen oder auf Reisen es ist unmöglich, nicht mit Pestiziden in Kontakt zu kommen.
Autorentext
Johann G. Zaller, geboren 1968, Ökologe an der Universität für Bodenkultur Wien mit internationaler Forschungserfahrung in der Schweiz, Deutschland, Argentinien und den USA, erforscht mit seinem Team seit Jahren Pestizide und deren Nebenwirkungen. Zahlreiche internationale Publikationen, Mitherausgeber mehrerer wissenschaftlicher Zeitschriften. Experte der Österreichischen Biodiversitätskommission, Mitglied des wissenschaftlichen Beirats des WWF Österreich.
Titel
Unser täglich Gift
Untertitel
Pestizide - die unterschätzte Gefahr
Autor
EAN
9783552063747
ISBN
978-3-552-06374-7
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
12.03.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Jahr
2018
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.