Muntere Einschlafgeschichten um die Betten großer Persönlichkeiten und ihre ungelüfteten Geheimnisse. Man muss im Bett ja nicht immer nur Schäfchen zählen. Tatsächlich gibt es kaum etwas, was man im Bett nicht machen kann: berühmt werden, Geschichte schreiben, Frieden machen, Krieg führen, um die Welt reisen. Für viele große Persönlichkeiten der Geschichte, von Odysseus bis Michael Jackson, von Shakespeare bis Marilyn Monroe, von Casanova bis Madame Pompadour, war das Bett eben nicht nur Schlafstatt, sondern Wirkstätte und Bühne. Und von solchen großen Betten erzählt dieses Buch wunderbar spannende Geschichten. Für Faule, Müde, Kranke und all jene, die finden, dass die Welt nicht größer sein müsste als ihr Bett. Immerhin kann man darin wenigstens ungestört lesen - wenn sonst nichts los ist!

Autorentext

Johanna Fürstauer geboren 1931, studierte Germanistik, Anglistik und Aufführungspraxis Alter Musik. Autorin, Übersetzerin und Herausgeberin zahlreicher Texte und Bücher zu kulturgeschichtlichen Themen und klassischer Musik, v.a. zu Nikolaus Harnoncourt. Sie lebt in Salzburg. Zuletzt erschienen: "Wie kam die Katze auf das Sofa?" (2011).



Zusammenfassung
Muntere Einschlafgeschichten um die Betten groer Personlichkeiten und ihre ungelufteten Geheimnisse. Man muss im Bett ja nicht immer nur Schfchen zhlen. Tatschlich gibt es kaum etwas, was man im Bett nicht machen kann: berhmt werden, Geschichte schreiben, Frieden machen, Krieg fhren, um die Welt reisen. Fr viele groe Persnlichkeiten der Geschichte, von Odysseus bis Michael Jackson, von Shakespeare bis Marilyn Monroe, von Casanova bis Madame Pompadour, war das Bett eben nicht nur Schlafstatt, sondern Wirksttte und Bhne. Und von solchen groen Betten erzhlt dieses Buch wunderbar spannende Geschichten. Fr Faule, Mde, Kranke und all jene, die finden, dass die Welt nicht grer sein msste als ihr Bett. Immerhin kann man darin wenigstens ungestrt lesen - wenn sonst nichts los ist!
Titel
Im Bett mit ...
EAN
9783701743322
ISBN
978-3-7017-4332-2
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.09.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
0.94 MB
Anzahl Seiten
176
Jahr
2013
Untertitel
Deutsch
Lesemotiv