Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich BWL - Unternehmensethik, Wirtschaftsethik, Note: 1,7, , Veranstaltung: Corporate Social Responsibility in der Modebranche, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Modebranche steht im Spannungsfeld zwischen globaler Verantwortung und wirtschaftlichem Erfolg. Diese Seminararbeit widmet sich der Frage, wie Corporate Social Responsibility (CSR) zu einer nachhaltigeren und zukunftsfähigen Modeindustrie beitragen kann. CSR geht über gesetzliche Vorgaben hinaus und umfasst freiwillige Maßnahmen, die wirtschaftliche, soziale und ökologische Aspekte verbinden - von fairen Arbeitsbedingungen über nachhaltige Materialien bis hin zur Einhaltung des Lieferkettengesetzes. Die Arbeit zeigt praxisnah auf, wie eine ganzheitliche CSR-Strategie nicht nur ethische Werte stärkt, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit erhöht. Anhand theoretischer Modelle und aktueller Forschung wird deutlich, dass CSR ein entscheidender Faktor für Glaubwürdigkeit, Stakeholderbindung und langfristigen Markterfolg ist. Herausforderungen wie Greenwashing oder hohe Einstiegskosten werden kritisch reflektiert - inklusive Lösungsansätzen durch Audits, Change-Management und transparente Kommunikation.

Titel
Welche Chancen und Risiken hat die Implementierung einer CSR-Strategie?
Untertitel
Best Practice Beispiel von LVMH Mot Hennessy - Louis Vuitton SE
EAN
9783389147306
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
04.09.2025
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.65 MB
Anzahl Seiten
20