Die Frage, ob Gruppendaten ein Personenbezug zukommt, stellt eine der grundlegenden, weitgehend unbeantworteten Fragestellungen des aktuellen Datenschutzrechts dar. Sie hat mit den Entwicklungen betreffend die Verarbeitung von Daten (speziell »Big Data«) in jüngerer Zeit an Bedeutung gewonnen. Denn von ihrer Beantwortung hängt weitestgehend ab, ob Gruppendaten dem Anwendungsbereich des Datenschutzrechts unterfallen oder ob ihre Verarbeitung weitgehend unreguliert möglich ist. Als die Fragestellung konkretisierende Anwendungsbeispiele dienen der Untersuchung die Bereiche Geodaten und Scoring. Sie fokussiert sich auf das Merkmal der »Einzelangabe« des § 3 Abs. 1 BDSG und in dessen Rahmen auf die Frage der Rückbeziehbarkeit des Gruppendatums.



Autorentext
Johanna Küpper, geboren 1986, studierte von 2004 bis 2010Rechtswissenschaften an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg und der Università degli Studi di Padova (Italien).
Titel
Personenbezug von Gruppendaten?
Untertitel
Eine Untersuchung am Beispiel von Scoring- und Geo-Gruppendaten
EAN
9783831672714
ISBN
978-3-8316-7271-4
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
16.12.2016
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
1.21 MB
Anzahl Seiten
217
Jahr
2017
Untertitel
Deutsch