Zunehmender, globaler Wettbewerbsdruck zwingt Unternehmen, sich mit ihren Strategien, Strukturen und ihrer Arbeitspraxis auf immer komplexere Herausforderungen einzustellen. Wollen sie in der Anpassung erfolgreich sein, müssen Unternehmen ihre traditionelle analytische Haltung um eine Denkkultur erweitern, die Dynamik, Vielfältigkeit, Kreativität und Innovation integriert: Strategisches Design. Johanna Schoenberger beschreibt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen der analytischen (Left Brain) wie auch der kreativen Welt (Right Brain) verändern muss, damit Unternehmen das volle Leistungsspektrum kreativer Arbeit nutzen können. Wird Kreativität als Kernkompetenz in Unternehmen verankert, kann Strategisches Design zu einem nachhaltigen Differenzierungsfaktor für Unternehmen werden.



Autorentext
Dr. Johanna Schoenberger promovierte bei Prof. Dr. Hartmut Esslinger am Lehrstuhl für Convergent Industrial Design an der Universität für Angewandte Kunst Wien.

Zusammenfassung
Johanna Schoenberger beschreibt, wie sich die Zusammenarbeit zwischen der analytischen (Left Brain) wie auch der kreativen Welt (Right Brain) verändern muss, damit Unternehmen das volle Leistungsspektrum kreativer Arbeit (Strategisches Design) nutzen können.



Inhalt
Globaler Markt, globales Schlachtfeld; Paradigmenwechsel, Kreativität auf Strategieebene; Verankerung von Kreativität in Unternehmen
Titel
Strategisches Design
Untertitel
Verankerung von Kreativität und Innovation in Unternehmen
EAN
9783834969385
ISBN
978-3-8349-6938-5
Format
E-Book (pdf)
Herausgeber
Veröffentlichung
02.02.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
177
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2011
Lesemotiv