Dieses Buch wendet sich an Berechnungsingenieure in Ausbildung und Praxis, die an Problemen der Festigkeit, des Maschinenbaus, der Luft- und Raumfahrt oder des Schiffbaus arbeiten.
Autorentext
Prof. Dr.-Ing. habil. Johannes Altenbach ist o. Prof. für Technische Mechanik, Magdeburg.
Prof. Dr.-Ing. habil. Wolfgang Kissing ist o. Prof. für Technische Mechanik, Wismar.
Dr.-Ing. habil. Holm Altenbach ist Professor für technische Mechanik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Inhalt
1 Einführung.- 1.1 Modelle für die mechanische Strukturanalyse dünnwandiger Konstruktionen.- 1.2 Aufgabenstellung und Abgrenzungen.- 2 Theoretische Grundlagen isotroper verallgemeinerter prismatischer Stabmodelle mit gerader Systemachse.- 2.1 Grundgleichungen für die statische Strukturanalyse.- 2.2 Grundgleichungen für die Analyse des Eigenschwingungsverhaltens.- 2.3 Erweiterungen der Modellgleichungen.- 2.4 Zusammenfassung der theoretischen Grundlagen isotroper Stabmodelle.- 3 Lösungsstrategien für isotrope Stabmodelle mit gerader Systemachse.- 3.1 Analytische Lösung.- 3.2 Übertragungsmatrizenverfahren.- 3.3 Finite-Elemente-Methode.- 3.4 Zusammenfassung der Lösungsstrategien.- 4 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit geschlossenem Querschnitt Das halbmomentenfreies Schalenmodell.- 4.1 Modellgleichungen und Lösungsmethoden.- 4.2 Verallgemeinerte Koordinatenfunktionen.- 4.3 Beispiele.- 4.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für geschlossene Querschnitte.- 5 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit kombiniert offen-geschlossenem Querschnitt Das Stabschalenmodell.- 5.1 Modellgleichungen und Lösungsstrategien.- 5.2 Verallgemeinerte Koordinatenfunktionen.- 5.3 Beispiele.- 5.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für offengeschlossene Konstruktionen.- 6 Anwendungen für verallgemeinerte Stabmodelle mit offenem Querschnitt Das Stabmodell.- 6.1 Modellgleichungen und Lösungsmethoden.- 6.2 Berücksichtigung endlicher Tragwerksknoten.- 6.3 Beispiele.- 6.4 Zusammenfassende Wertung der Ergebnisse für offene Querschnitte.- 7 Theoretische Grundlagen isotroper verallgemeinerter Stabmodelle mit eben gekrümmter Systemachse.- 7.1 Halbmomentenfreies Schalenmodell für Konstruktionen mit gescniossenem Querschnitt.- 7.2Erweiterungen der Modellgleichungen des halbmomententreien Scnalenmodells.- 7.3 Modellgleichungen für eben gekrümmte Stäbe mit offenem Querschnitt.- 7.4 Zusammenfassung der Grundlagen und Ergebnisse.- 8 Theoretische Grundlagen der Strukturanalyse anisotroper Konstruktionen.- 8 1 Modellierung der An isotropieeigenschaften.- 8.2 Strukturanalyse anisotroper prismatischer Stabmodelle.- 9 Ausblick.- Sachwortverzeichnis.
Titel
Dünnwandige Stab- und Stabschalentragwerke
Untertitel
Modellierung und Berechnung im konstruktiven Leichtbau
EAN
9783322992130
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
13.03.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
323
Auflage
1994
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.