Tausende von Publikationen über Tschernobyl konnten sich Jahre nach der Katastrophe auf inzwischen gesicherte Informationen berufen. Doch wie bei jedem Konflikt gab es auch während der Katastrophe eine - das Ereignis begleitende - Berichterstattung, die gekennzeichnet war von Nicht-Wissen, von Informationsdefiziten und Informationsunterschlagungen, von Spekulationen, Ängsten und Gerüchten. Davon handelt dieses Buch mit zeitgenössischen Berichten, Kommentaren und Rückblicken.
In jener Zeit gab es weder Handy noch Internet, weder Satelliten-TV noch E-Mail, weder Facebook noch Twitter, Snapchat oder Instagram. Nur über Kurzwelle waren im Radio aktuelle Informationen aus dem Ausland zu empfangen. Auslandskorrespondenten in Moskau durften nicht einmal frei telefonieren, weder innerhalb der Sowjetunion noch ins Ausland. Unter diesen Bedingungen sind die hier dokumentierten Texte entstanden. Sie werden ergänzt von einer rückblickenden Einschätzung drei Jahrzehnte nach der Katastrophe.



Autorentext
Johannes Grotzky:Johannes Grotzky war 1989-1994 Balkankorrespondent und Leiter des ARD-Hörfunkstudios Südosteuropa (Wien).

Klappentext

Tausende von Publikationen ber Tschernobyl konnten sich Jahre nach der Katastrophe auf inzwischen gesicherte Informationen berufen. Doch wie bei jedem Konflikt gab es auch w end der Katastrophe eine - das Ereignis begleitende - Berichterstattung, die gekennzeichnet war von Nicht-Wissen, von Informationsdefiziten und Informationsunterschlagungen, von Spekulationen, gsten und Ger chten. Davon handelt dieses Buch mit zeitgen ssischen Berichten, Kommentaren und R ckblicken.
In jener Zeit gab es weder Handy noch Internet, weder Satelliten-TV noch E-Mail, weder Facebook noch Twitter, Snapchat oder Instagram. Nur ber Kurzwelle waren im Radio aktuelle Informationen aus dem Ausland zu empfangen. Auslandskorrespondenten in Moskau durften nicht einmal frei telefonieren, weder innerhalb der Sowjetunion noch ins Ausland. Unter diesen Bedingungen sind die hier dokumentierten Texte entstanden. Sie werden erg t von einer r ckblickenden Einsch ung drei Jahrzehnte nach der Katastrophe.

Titel
Tschernobyl
Untertitel
Die Katastrophe
EAN
9783752844368
Format
E-Book (epub)
Veröffentlichung
20.09.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
2.56 MB
Anzahl Seiten
188