Emotionale Grundbedürfnisse als Motor menschlichen Handelns . Auswirkungen nicht erfüllter Bedürfnisse erkennen . Bedürfniskonflikte lösen . Nachträgliche Erfüllung von Grundbedürfnissen ermöglichen Neben den körperlichen Grundbedürfnissen gibt es auch emotionale Grundbedürfnisse, die alle Menschen antreiben. Werden sie dauerhaft nicht befriedigt oder sogar frustriert, schlägt sich das in unangenehmen Emotionen, dysfunktionalen Grundannahmen, Selbstwertproblemen und problematischen Verhaltensmustern nieder. Bedürfniskonflikte herausfinden und einen gesunden Umgang mit eigenen Bedürfnissen lernen In der Therapie kann erarbeitet werden, welche Bedürfnisse in der Vergangenheit nicht erfüllt wurden, welche Bedürfniskonlfikte weiterhin bestehen und wie sie für das aktuelle Handeln verantwortlich sein können. Der Therapie-Tools-Band vermittelt zudem Strategien, wie Grundbedürfnisse auch im Erwachsenenalter auf hilfreiche Art erfüllt werden können. . 44 Arbeits- und Informationsblätter . Geeignet für Einzel- und Gruppensetting . Transdiagnostisch und therapieschulenübergreifend einzusetzen



Autorentext

Dr. Johannes Heßler-Kaufmann, Psychologischer Psychotherapeut, Köln.

Titel
Therapie-Tools Emotionale Grundbedürfnisse
Untertitel
Mit Online-Material
EAN
9783621292498
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
18.09.2025
Anzahl Seiten
200