Im Vordergrund der öffentlichen Diskussion stehen heute Szenarien des Verfalls familialer Lebensformen. In dem Buch wird dagegen der Frage nachgegangen, welche Motive Individuen in einer modernen Gesellschaft noch haben, sich auf das Wagnis und die Unwägbarkeiten des Zusammenlebens in einer sehr engen persönlichen Bindung mit einem anderen Menschen einzulassen und die materielle Belastung und nicht unerheblichen Beschwernisse, die mit einer Elternschaft heutzutage verbunden sind, auf sich zu nehmen. Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1995



Autorentext

Johannes Huinink ist Professor am Forschungszentrum Ungleichheit und Sozialpolitik (SOCIUM) der Universität Bremen.

Titel
Warum noch Familie?
Untertitel
Zur Attraktivitt von Partnerschaft und Elternschaft in unserer Gesellschaft
EAN
9783593452722
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
18.05.2022
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Dateigrösse
4.41 MB
Anzahl Seiten
385