Hochgradige Arbeitsteilung, medizinisch-pflegerische Anforderungen, Fachkräftemangel und Ressourcenknappheit, Leistungskomprimierung oder auch das Erwartungsniveau der Patienten und externer Stakeholder bilden die aktuellen Herausforderungen im Krankenhauswesen. Diesen wird verstärkt mit unterschiedlichen Managementansätzen und -strategien wie Kundenorientierung, wissensbasierten Dienstleistungen, Kostentransparenz und Prozessökonomie sowie Kooperation und Koordination begegnet. Die Logistik kann hier eine Querschnittsfunktion erfüllen und als Bindeglied zwischen den unterschiedlichen Akteuren in Richtung einer übergreifenden Wertschöpfung agieren.
Innovative Beschaffungs- und Logistikkonzepte zur Unterstützung der Wertschöpfung im Krankenhauswesen?
Autorentext
Inhalt
Krankenhauslogistik.- Strategisches Gesamtkonzept.- Prozessoptimierung.- Value Chain Management.- Dienstleistungsmanagement.- Handlungsempfehlungen.
Innovative Beschaffungs- und Logistikkonzepte zur Unterstützung der Wertschöpfung im Krankenhauswesen?
Autorentext
Dr. Johannes Kriegel ist Inhaber der Professur für Gesundheitsmanagement an der FH Oberösterreich in Linz mit den Forschungsschwerpunkten Gesundheitslogistik und Dienstleistungsentwicklung im Gesundheitswesen.
Inhalt
Krankenhauslogistik.- Strategisches Gesamtkonzept.- Prozessoptimierung.- Value Chain Management.- Dienstleistungsmanagement.- Handlungsempfehlungen.
Titel
Krankenhauslogistik
Untertitel
Innovative Strategien für die Ressourcenbereitstellung und Prozessoptimierung im Krankenhauswesen
Autor
EAN
9783834936486
ISBN
978-3-8349-3648-6
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Herausgeber
Genre
Veröffentlichung
13.03.2012
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
476
Jahr
2012
Untertitel
Deutsch
Auflage
2012
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.