Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik - Politik, politische Bildung, Note: 1,3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit der Methode Problemstudie soll in dieser Arbeit eine Unterrichtskonzeption entworfen werden. Das übergeordnete fachdidaktische Prinzip der Problemorientierung macht deutlich, dass Politik auf Problemen basiert. Somit ermöglicht das fachdidaktische Prinzip Problemorientierung und die dazugehörige Methode Problemstudie den SuS das Politische verständlicher zu machen. Das Ziel der Hausarbeit ist es, die Vor- und Nachteile der Methode Problemstudie herauszuarbeiten, indem die Methode am Fallbeispiel Kinderrechte praktisch angewendet wird.

Titel
Die Unterrichtsmethode der Problemstudie am Fallbeispiel Kinderrechte
EAN
9783346903273
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
10.07.2023
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.49 MB
Anzahl Seiten
14