Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,00, Universität Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Goethe durchlebt während seiner Italienreise tiefgreifende Veränderungen und gewinnt neue Einsichten, die sich wie folgt darstellen: Die für sein politisches Amt entscheidende Interessen wie politische und soziale treten zurück, die Beschäftigung mit den Naturwissenschaften wie Geologie, Botanik und Mineralologie gewinnt an Bedeutung und gleichzeitig treten ästhetische Fragestellungen in den Mittelpunkt, welche Goethe durch eine selektive Betrachtung der Natur und Kunst zu ergründen versucht. Im folgenden Kapitel möchte ich auf die Genese und Genealogie der "Italienischen Reise" eingehen.
Titel
Goethes Italienische Reise
Autor
EAN
9783638507264
ISBN
978-3-638-50726-4
Format
E-Book (epub)
Hersteller
Herausgeber
Veröffentlichung
02.06.2006
Digitaler Kopierschutz
frei
Dateigrösse
0.22 MB
Anzahl Seiten
15
Jahr
2006
Untertitel
Deutsch
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.