Seit den achtziger Jahren forschen Wissenschaftler an adaptiven Strukturen für Materialien, für multifunktionale Elemente oder sogar für vollständige Systeme. Dabei ist die Adaptronik (englisch: smart materials, smart structures, smart systems) ein Fachgebiet von ausgeprägter Interdisziplinarität. Das Buch bietet daher eine interdisziplinäre Betrachtung von adaptronischen Systemen, Werkstoffen und Funktionselementen und ihren Anwendungen. Der Lehrstoff integriert verschiedene ingenieurwissenschaftliche Disziplinen, von Elektro- und Informationstechnik über Fertigungs- und Regelungstechnik bis zu Werkstofftechnik und Strukturmechanik um nur einige der relevanten Fachgebiete zu nennen. Ausgehend von den grundlegenden Prinzipien und Varianten adaptronischerSysteme und Funktionswerkstoffe werden in dem Lehrbuch die unterschiedlichen Bauweisen von Funktionselementen erläutert. Darauf aufbauend lernen Leser, wie diese Kenntnisse auf die aktive Formkontrolle, die aktive Vibrationskontrolle und die aktive Vibroakustik anzuwenden sind. Für jedes dieser Themenfelder stellt der Autor aktuelle Beispiele aus der Forschung vor, diskutiert Forschungsergebnisse und zukünftige Forschungsfragen. Jedes der neun Kapitel schließt mit Hinweisen auf weiterführende Literatur. Ein Verzeichnis der verwendeten mathematischen Symbole und ein Stichwortverzeichnis erleichtern Lesern das Lernen.Das Buch wendet sich an Masterstudierende in ingenieurwissenschaftlichen Studiengängen wie Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik, Mechatronik, Kraftfahrzeugtechnik sowie verwandte Studiengänge. Praktikern in der Industrie, die sich in das Gebiet der Adaptronik einarbeiten wollen, bietet das Buch einen umfassenden Überblick und es dient zugleich ein zuverlässiges Nachschlagewerk.
Autorentext
Klappentext
Inhalt
Einführung.- Prinzipien der Adaptronik.- Funktionswerkstoffe.- Adaptronische Funktionselemente.- Aktive Formkontrolle.- Aktive Vibrationskontrolle.- Regelung adaptiver Strukturen.- Aktive Schallbeeinflussung.- Integrierte Bauteilüberwachung.
Interdisziplinäre und systematische Darstellung der Adaptronik
Integriert viele Beispiele aus der aktuellen Forschung
Übersichtlich und leicht handhabbar durch Symbol- und Stichwortverzeichnis
Autorentext
Michael Sinapius wurde an der RWTH Aachen promoviert und ist seit 1989 Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Von 2003 bis 2011 war er Professor für adaptiven Leichtbau an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg. Seit 2011 ist er Professor für adaptronische Systeme an der Technischen Universität Braunschweig und leitet das Institut für Adaptronik und Funktionsintegration.
Klappentext
Adaptronik ist eine vergleichsweise junge Disziplin der Ingenieurwissenschaften, die sich durch ausgeprägte Interdisziplinarität auszeichnet. Das vorliegende Buch bietet daher eine interdisziplinäre Betrachtung von adaptronischen Systemen.
Ausgehend von den grundlegenden Prinzipien und Varianten adaptronischer Systeme sowie der Funktionswerkstoffe werden dem Leser die verschiedenen Funktionselemente erläutert. Anschließend werden die gewonnen Kenntnisse in der aktiven Formkontrolle, der aktiven Vibrationskontrolle und der aktiven Vibroakustik angewendet und vertieft. Hierbei wird ein Fokus auf aktuelle Beispiele aus der Forschung gelegt.
Der Inhalt Einführung.- Prinzipien der Adaptronik.- Funktionswerkstoffe.- Adaptronische Funktionselemente.- Aktive Formkontrolle.- Aktive Vibrationskontrolle.- Regelung adaptiver Strukturen.- Aktive Schallbeeinflussung.- Integrierte Bauteilüberwachung.
Die Zielgruppen
Das Buch wendet sich an Studierende der Ingenieurwissenschaften weiterführender Studiengänge und an Praktiker in der Industrie.
Der Autor
Michael Sinapius wurde an der RWTH Aachen promoviert und ist seit 1989 Wissenschaftler am Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt. Von 2003 bis 2011 war er Professor für adaptiven Leichtbau an der Otto-von-Guericke Universität in Magdeburg. Seit 2011 ist er Professor für adaptronische Systeme an der Technischen Universität Braunschweig und leitet das Institut für Adaptronik und Funktionsintegration.
Inhalt
Einführung.- Prinzipien der Adaptronik.- Funktionswerkstoffe.- Adaptronische Funktionselemente.- Aktive Formkontrolle.- Aktive Vibrationskontrolle.- Regelung adaptiver Strukturen.- Aktive Schallbeeinflussung.- Integrierte Bauteilüberwachung.
Titel
Adaptronik
Untertitel
Prinzipe - Funktionswerkstoffe - Funktionselemente - Zielfelder mit Forschungsbeispielen
EAN
9783662558843
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
26.07.2018
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
484
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.