Das Lehrbuch des Familienrechts richtet sich an Studierende der Sozialen Arbeit und Rechtswissenschaft, an Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe bei öffentlichen wie freien Trägern, an Verfahrensbeistände und Sachverständige. Im Mittelpunkt stehen die zivilrechtlichen Regelungen, die für das Aufwachsen und die Erziehung von Kindern und Jugendlichen von besonderer Bedeutung sind: das Abstammungsrecht, das Unterhaltsrecht für Kinder, die elterliche Sorge mit den Schwerpunkten der Konfliktlösung bei Trennung und Scheidung und des zivilrechtlichen Kinderschutzes bei Kindeswohlgefährdung, das häufig besonders konfliktträchtige Umgangsrecht. Behandelt werden außerdem Beistandschaft, Pflegschaft und Vormundschaft sowie die Adoption. Auch das vornehmlich bei volljährigen Behinderten oder psychisch Kranken relevante Betreuungsrecht wird erläutert.
Titel
Familienrecht für die Soziale Arbeit
Untertitel
Lehrbuch
EAN
9783748900603
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Genre
Veröffentlichung
08.11.2021
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
237
Auflage
8., aktualisierte und erweiterte Auflage
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.