Das Buch Physikalische Messtechnik mit Sensoren (6., aktualisierte Auflage) behandelt systematisch die Messtechnik und Sensorik. Die Abhandlung wird unter besonderer Beachtung der zu Grunde liegenden physikalischen Effekte sowie der elektrotechnischen und elektronischen Aspekte von Messgeräten unternommen. Zunächst stellen die Autoren die Funktionsprinzipien der Sensoren nach ihren elektrischen Eigenschaften als Messglieder (passive beziehungsweise aktive Messglieder wie Spannungs- und Stromquellen) dar. Hinzu kommen Messverfahren, die auf nicht-elektrischen Übertragungsstrecken beruhen (beispielsweise optische oder akustische Messverfahren oder Resonatoren). Anschließend wird die Betrachtungsweise umgekehrt; nun stehen konkrete Messaufgaben im Vordergrund und es werden die jeweils zur Anwendung geeigneten Messverfahren oder Sensoren zusammengestellt. Die Auswahl fokussiert die Messung von mechanischen und thermischen Größen sowie Stoffkonzentrationen. Das Buch veranschaulicht die Messprinzipien mit zahlreichen Zeichnungen und Beispielen. Durchgerechnete Beispiele sowie Angaben zu Hersteller-Firmen bieten Handreichungen für den praktischen Einsatz von Sensoren. Aktuelle Neuentwicklungen sowie etablierte Sensor-Produkte runden die Darstellung ab. Das umfangreiche Literaturverzeichnis ermöglicht dem Leser die gezielte Vertiefung der Grundlagen und Anwendungen.

Klappentext

Das Buch "Messtechnik mit Sensoren“ (6., aktualisierte
Auflage) behandelt systematisch die Messtechnik und Sensorik. Die
Abhandlung wird unter besonderer Beachtung der zu Grunde liegenden
physikalischen Effekte sowie der elektrotechnischen und elektronischen
Aspekte von Messgeräten unternommen.



Zunächst stellen die Autoren die Funktionsprinzipien der Sensoren
nach ihren elektrischen Eigenschaften als Messglieder (passive
beziehungsweise aktive Messglieder wie Spannungs- und Stromquellen)
dar. Hinzu kommen Messverfahren, die auf nicht-elektrischen
Übertragungsstrecken beruhen (beispielsweise optische oder akustische
Messverfahren oder Resonatoren). Anschließend wird die
Betrachtungsweise umgekehrt; nun stehen konkrete Messaufgaben im
Vordergrund und es werden die jeweils zur Anwendung geeigneten
Messverfahren oder Sensoren zusammengestellt. Die Auswahl fokussiert
die Messung von mechanischen und thermischen Größen sowie
Stoffkonzentrationen.



Das Buch veranschaulicht die Messprinzipien mit zahlreichen
Zeichnungen und Beispielen. Durchgerechnete Beispiele sowie Angaben zu
Hersteller-Firmen bieten Handreichungen für den praktischen Einsatz von
Sensoren. Aktuelle Neuentwicklungen sowie etablierte Sensor-Produkte
runden die Darstellung ab. Das umfangreiche Literaturverzeichnis
ermöglicht dem Leser die gezielte Vertiefung der Grundlagen und
Anwendungen.

Titel
Physikalische Messtechnik mit Sensoren
EAN
9783835633117
Format
E-Book (pdf)
Veröffentlichung
29.09.2011
Digitaler Kopierschutz
frei
Anzahl Seiten
511
Features
Unterstützte Lesegerätegruppen: PC/MAC/eReader/Tablet
Auflage
6. Aufl.
Lesemotiv