Texte und Dokumente zur politischen und gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und ökologischen Lage in der DDR vor allem während der 80er Jahre.
Das Buch gibt einen Überblich über die Mittel und Methoden politischer Verfolgung während der Amtszeit Honeckers. Dabei zeichnet die Studie einerseits ein plastisches Bild politischer Verfolgung aus der Sicher der Opfer, andererseits aber wird deutlich, dass es sich hierbei nicht um vereinzelte oder gar zufällig angewandte Repressionsstrategien handelt. Die Untersuchung basiert auf der Auswertung von Fragebögen und Interviews sowie der Stasi-Akten Betroffener.
Inhalt
Repressionen im Vorfeld von Verhaftungen.- Ermittlungen und Verhaftung.- Verhör und Untersuchungshaft.- Politische Strafprozesse.- Beeinflussung politischer Verfahren.- Strafvollzug.- Repressionen nach der Haftentlassung.- Zusammenfassung und Bewertung.- Dokumentation.
Titel
Zwischen Überwachung und Repression Politische Verfolgung in der DDR 1971 bis 1989
Autor
EAN
9783322998545
Format
E-Book (pdf)
Hersteller
Veröffentlichung
05.10.2013
Digitaler Kopierschutz
Wasserzeichen
Anzahl Seiten
387
Auflage
2001
Lesemotiv
Unerwartete Verzögerung
Ups, ein Fehler ist aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.